Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/ae/f1/5daef1a9-3e9a-13db-aee5-49991fc52038/mza_10687582729908442235.png/600x600bb.jpg
Projekt hörWERK
Schlütersche Mediengruppe & Antenne Niedersachsen
16 episodes
2 months ago
Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.
Show more...
Business
RSS
All content for Projekt hörWERK is the property of Schlütersche Mediengruppe & Antenne Niedersachsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.
Show more...
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5d/ae/f1/5daef1a9-3e9a-13db-aee5-49991fc52038/mza_10687582729908442235.png/600x600bb.jpg
hörWERK-Spezial zur Corona-Krise: Was Betriebe JETZT tun können!
Projekt hörWERK
39 minutes
5 years ago
hörWERK-Spezial zur Corona-Krise: Was Betriebe JETZT tun können!
Wie geht es jetzt weiter? Das ist die zentrale Frage, die sich die Inhaber und Mitarbeiter rund einer Million deutscher Handwerksbetriebe im Angesicht der Corona-Krise stellen. Das grundsätzliche Dilemma: Sie müssen richtungsweisende Entscheidungen treffen, ohne Planungssicherheit zu haben. Geschlossenen Betriebe wissen nicht, wann sie wieder öffnen dürfen. Es ist unklar, ob stornierte Aufträge später nachgeholt werden, und niemand weiß, wie hart die prognostizierte Rezession durchschlagen wird. Dennoch können Handwerksbetriebe einiges tun. Die primäre Herausforderung aktuell ist das Sichern der Liquidität und Arbeitsplätze. Im Zentrum dabei steht ein umfangreiches, aber mitunter auch unübersichtliche Maßnahmenpaket der Politik aus Bund und Länder. Soforthilfen, Stundungen Kurzarbeit, Kredite … mit einem Experten des ZDH machen wir uns an eine Bestandsaufnahme der Krisenauswirkungen und nehmen die Hilfsangebote unter die Lupe: Welche Maßnahmen sind für welchen Betrieb jetzt sinnvoll? Und wir stellen die Frage: Reicht das? Nachgebessert werden könnte zum Beispiel bei der Praxis der Kreditvergabe. Hier sind Kredite mit besseren Konditionen im Gespräch, die auch ohne Prüfung durch die vermittelnden Banken gewährt werden könnten. Damit die Handwerkbetriebe diese Krise nicht nur überleben, sondern damit sie nach der Krise auch überlebensfähig bleiben. https://www.zdh.de//service/fuer-betriebe/corona-faq-fuer-handwerksbetriebe/ https://www.handwerk.com/corona-krise-alle-wichtigen-news-fuer-handwerksbetriebe-in-kw-12
Projekt hörWERK
Das Projekt hörWERK ist ein Podcast für Handwerksbetriebe aller Gewerke. Regelmäßig nimmt sich die hörWERK-Redaktion ein neues Thema vor. Der Podcast gibt Inhabern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch unterwegs über aktuelle Entwicklungen im Handwerk auf dem Laufenden zu halten und sich so einen Wissensvorsprung zu sichern. Der Podcast ist eine Gemeinschaftsproduktion der Schlütersche Mediengruppe und Antenne Niedersachsen.