All content for Programmieren, WS18/19, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
– Objekte und Klassen
– Typen, Werte und Variablen
– Methoden
– Kontrollstrukturen
– Rekursion
– Referenzen, Listen
– Vererbung
– Ein/-Ausgabe
– Exceptions
– Programmiermethodik
– Implementierung elementarer Algorithmen (z.B. Sortierverfahren) in Java
Literaturhinweise:
P. Pepper, Programmieren Lernen, Springer, 3. Auflage 2007
Weiterführende Literatur
B. Eckels: Thinking in Java. Prentice Hall 2006
J. Bloch: Effective Java, Addison-Wesley 2008
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu
03 |
0:00:00 Start
0:00:03 Wertebereiche der elementaren Datentypen
0:02:27 Zuweisung
0:03:32 Beispiele für Zuweisungen
0:03:53 Initialisierung von Variablen
0:04:12 Variablen und Zuweisung
0:09:27 Zuweisung: Attribute setzen
0:11:23 Variablen und Speicher: Speicherabbild
0:12:29 Objekt-Variablen / Referenzen
0:18:08 Objekt-Identitäten und Zuweisung
0:18:54 Null
0:19:46 Konstantendeklaration
0:22:08 Überprüfung der Datentypen
0:24:19 Zusammenfassung
0:25:21 Vorlesungsüberblick
0:26:16 Literaturhinweis
0:26:26 Kontrollstrukturen
0:26:43 Lernziele
0:27:10 ausdrücke
0:33:17 Anweisungen
0:35:47 Ausdruck vs. Anweisung
0:36:39 Jetzt sind Sie gefragt
0:42:02 Ergänzung: Quiz
0:50:27 Eingaben über die Konsole
0:52:54 Zahlen über die Konsole eingeben
0:53:34 Kontrolfuß-Anweisungen
0:55:40 Die if-Anweisung
0:57:06 if Anweisung: Kontrollfluss-Diagramm
0:57:49 Geschachtelte if-Anweisungen
1:00:35 Jetzt sind Sie gefragt
1:03:29 Die switch-Anweisung
1:09:51 Die switch Anweisung: Beispiel
1:13:14 Programmieren von Schleifen
1:13:45 Die while-Schleife
1:16:05 Jetzt sind Sie gefragt
Programmieren, WS18/19, Vorlesung
– Objekte und Klassen
– Typen, Werte und Variablen
– Methoden
– Kontrollstrukturen
– Rekursion
– Referenzen, Listen
– Vererbung
– Ein/-Ausgabe
– Exceptions
– Programmiermethodik
– Implementierung elementarer Algorithmen (z.B. Sortierverfahren) in Java
Literaturhinweise:
P. Pepper, Programmieren Lernen, Springer, 3. Auflage 2007
Weiterführende Literatur
B. Eckels: Thinking in Java. Prentice Hall 2006
J. Bloch: Effective Java, Addison-Wesley 2008
Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST: http://webcast.kit.edu