Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c1/04/73/c10473e0-1920-8649-ec79-561516153951/mza_17461534188638265998.jpg/600x600bb.jpg
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Malte Stöckert
28 episodes
3 months ago
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen. Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert. Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein? Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen. Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen? Dann mach' das auf eine systematische Weise. https://stingorg.de/ Deine Aufgabe: Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
Show more...
Management
Education,
Business,
How To
RSS
All content for Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld is the property of Malte Stöckert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen. Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert. Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein? Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen. Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen? Dann mach' das auf eine systematische Weise. https://stingorg.de/ Deine Aufgabe: Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
Show more...
Management
Education,
Business,
How To
https://images.podigee-cdn.net/0x,sPkXOc7_OGZUm0AorysN4fozRcr49txyvyoYWz7-GjbU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u10874/64643517-6644-409d-8d34-2fb4ca82fcb3.jpg
Mikrostörungen | Episode 17
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
12 minutes
4 years ago
Mikrostörungen | Episode 17
Wir haben letztens den Auftrag bekommen eine Prozesslinie zu optimieren. Dabei haben wir eine Reihe an Mikrostörungen festgestellt, die die Mitarbeiter am Arbeiten hindern. Was solche Mikrostörungen sind, wie man diese erkennt und effektiv löst, erkläre ich in diesem Podcast.
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen. Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert. Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein? Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen. Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen? Dann mach' das auf eine systematische Weise. https://stingorg.de/ Deine Aufgabe: Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.