Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Malte Stöckert
28 episodes
3 months ago
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen.
Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert.
Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein?
Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen.
Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen?
Dann mach' das auf eine systematische Weise.
https://stingorg.de/
Deine Aufgabe:
Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
All content for Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld is the property of Malte Stöckert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen.
Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert.
Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein?
Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen.
Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen?
Dann mach' das auf eine systematische Weise.
https://stingorg.de/
Deine Aufgabe:
Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
20 minutes
4 years ago
Interview with Aaron Snyder
A few days ago I did an interview with a good colleague of mine. Aaron and I were talking about topics like problem solving and process optimization. Since Aaron is an expert in these areas, he was able to bring many exciting aspects into the conversation that were also very interesting to me personally.
One topic we talked about, for example, was how high processes should be set so that they can still be understood and executed by everyone. This topic is also very interesting for people involved, as there are always difficulties in the area of process implementation.
Aaron revealed a lot of exciting information that I'm sure you´ll find very interesting as well.
I would also like to know from you how you deal with processes in your company or whether you use processes at all in your company. Maybe the interview with Aaron and me will help you.
Problem Killer - Dein Weg zu funktionierenden Lösungen - im industrielllen Umfeld
Die Probleme vor denen wir heute stehen sind so zahlreich, dass sie schier endlos erscheinen.
Gleichzeitig sehen wir eine Verharmlosung in der sprachlichen Auseinandersetzung damit. Es wird lieber von Herausforderung als von Problemen gesprochen und noch schlimmer, häufig wird verleugnet, dass ein Problem überhaupt existiert.
Anstelle zu gegebener Zeit das Problem angegangen zu sein und geeignete Gegenmaßnahmen angewendet zu haben, nämlich im wahrsten Sinne des Wortes das Problem gekillt zu haben stehen wir dann schockiert vor den Scherben unseres Nichtstuns. Muss das wirklich sein?
Es ist höchste Zeit, sich damit auseinander zu setzen, was wir in unserem Umfeld tun können, um die Qualität unserer Tätigkeit zu erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir einer schöpferischen, kommunikativen oder produzierenden Tätigkeit nachgehen.
Willst Du beginnen, Deine Probleme wirklich effektiv und effizient zu lösen?
Dann mach' das auf eine systematische Weise.
https://stingorg.de/
Deine Aufgabe:
Setz' Dich hin und notiere zunächst alle Deine Aufgaben und Herausforderungen und dann sortiere sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit.