Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/44/c7/6044c7f0-5e8a-bc42-9c58-839000651c04/mza_10355543613593840675.jpg/600x600bb.jpg
Privatpilotenlounge
Fritz v. Westernhagen, Johann Anders
259 episodes
6 days ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!
Show more...
Aviation
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Privatpilotenlounge is the property of Fritz v. Westernhagen, Johann Anders and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!
Show more...
Aviation
Leisure,
Hobbies
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/44/c7/6044c7f0-5e8a-bc42-9c58-839000651c04/mza_10355543613593840675.jpg/600x600bb.jpg
Ready for Departure? Flugvorbereitung einfach erklärt #138
Privatpilotenlounge
31 minutes
4 months ago
Ready for Departure? Flugvorbereitung einfach erklärt #138
Flugvorbereitung: Wetter, Planung & Vorschriften kompakt erklärt** In dieser Folge dreht sich alles um die gründliche Flugvorbereitung – ein Thema, das nicht nur für Scheinneulinge, sondern auch für erfahrene Pilot\:innen immer aktuell bleibt. Wir sprechen über praktische Tools und Apps, die euch beim Check des Flugwetters unterstützen: Windy für die visuelle Wetterübersicht, AeroWeather ür schnelle METARs und TAFs unterwegs und natürlich der **DWD Flugwetterdienst**, ein Muss für jede ernsthafte VFR-Planung. Außerdem werfen wir einen Blick auf den AIS-Service der DFS – euer zentrales Portal für NOTAMs, Flugpläne und Luftfahrtinformationen. Kurz aber wichtig: Wir erwähnen auch die SERA 2010(b)-Vorschrift – was steckt hinter dieser europäischen Regelung und warum sollte man sie im Hinterkopf behalten?
Privatpilotenlounge
In diesem Podcast dreht sich alles um die allgemeine Luftfahrt, Privatpiloten und Flugschüler. Wir sprechen über den Weg vom Fußgänger ins Cockpit, die Pilotenausbildung in Flugschule oder Verein, die Kosten für den PPL(A), den Kauf eines eigenen Flugzeugs und den Einstieg ins Instrumentenflug-Training (IR). Dazu gibt es jede Menge Praxiswissen: Fliegen ohne Flugleiter (FoF), Flugplan aufgeben, Weight & Balance, Gebührenfallen und Tipps rund um Flugplätze in Deutschland und Europa – inklusive Geheimtipps, wo es den besten Burger für Piloten gibt. Regelmäßig laden wir spannende Gäste ein – von erfahrenen Fluglehrern über Rechtsanwälte bis zu Behördenvertretern – und diskutieren Themen wie die ZÜP, Versicherungen oder moderne Flug-Apps. Unser Ziel: Ehrliche Einblicke, handfeste Tipps und inspirierende Geschichten aus der Pilotenszene. Wenn du dich für Privatfliegerei, Flugausbildung, Luftrecht, Flugzeuge und Pilotenstories interessierst, dann bist du hier genau richtig. Abonniere den Podcast und hebe mit uns ab!