Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b3/73/8e/b3738e93-edc9-10f9-0ac1-b6a2daee583a/mza_10313099204525159976.jpg/600x600bb.jpg
PressF – muslimische Perspektiven
PressF.de
30 episodes
3 days ago
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
RSS
All content for PressF – muslimische Perspektiven is the property of PressF.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.
Show more...
Islam
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42722096/42722096-1749047208413-bb7bb00449515.jpg
Hassprediger? Dr. Jörn Thielmann über Vorurteile und Fakten | PressF.de #21
PressF – muslimische Perspektiven
36 minutes 2 seconds
5 months ago
Hassprediger? Dr. Jörn Thielmann über Vorurteile und Fakten | PressF.de #21

🤔 Was passiert wirklich in deutschen Moscheen? In diesem Gespräch mit Dr. Jörn Thielmann, Islamwissenschaftler und Direktor des Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa der Friedrich-Alexander-Universität, geht es um die Frage, wie muslimische Religionspraxis in Deutschland wahrgenommen – und oft missverstanden – wird. Ausgangspunkt ist eine umfassende Studie zu Freitagspredigten, die eines deutlich macht: Statt Hasspredigten ist die Realität häufig unspektakulärer als die öffentliche Debatte vermuten lässt.Was also wird in Moscheen tatsächlich gepredigt? Welche Themen werden angesprochen? Welche Sprache wird verwendet – und warum erreicht sie viele Gläubige nicht? Dr. Thielmann spricht über die Herausforderungen der Predigtkultur – und über die Projektionen, die Medien und Politik auf Moscheen werfen. Dabei gibt er keine pauschalen Urteile, sondern liefert differenzierte Einblicke – und zeigt: Wer über Moscheen spricht, sollte zuerst einmal zuhören.🔗 ezire.fau.de📝 Studie der Uni Erlangen: Was wird in Moscheen gepredigt?: https://www.br.de/nachrichten/kultur/studie-der-uni-erlangen-was-wird-in-moscheen-gepredigt,UmJUZiF📱 facebook.com/EZIRE.FAU__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Was erwartest du von einer Freitagspredigt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!👍 Jetzt anschauen, teilen und mitdiskutieren – für einen authentischen Blick auf muslimisches Leben in Deutschland.🔔 Abonniere PressF.de für weitere konstruktive Gespräche zu Islam, Gesellschaft & Verantwortung.🌍 Mehr Hintergründe findest du auf PressF.de__________________________________________________________________📌 Kapitel:1:23 Studie über Predigten in Moscheen 4:20 Reaktionen auf die Studie11:51 Sprachliche Herausforderungen der Predigten16:06 Deutsche Religionsästhetik des Islams18:19 Theologische Übersetzungsfragen20:14 Zukunft der muslimischen Verbände23:20 Herausforderungen der muslimischen Gemeinschaft26:06 Das Grundgesetz und Religionsgemeinschaften27:59 Vielfalt der muslimischen Stimmen30:21 Zukunftsperspektiven der muslimischen Gemeinschaft35:29 Abschluss und Ausblick__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Eine aktuelle Studie zeigt, dass in deutschen Moscheen nicht zu Hass aufgerufen wird.✔️ Warum viele Predigten trotzdem wirkungslos bleiben: Die Sprache der Predigten ist oft veraltet und schwer verständlich.✔️ Es gibt einen Bedarf an einer deutschen Religionsästhetik des Islams.✔️ Die Rolle der Verbände ist entscheidend für die Integration.✔️ Welche Rolle Sprache, Publikum und Theologie spielen__________________________________________________________________🔵 Press F to pay respects…💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben.📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch ✨ Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland.🤝 Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.🔍 Hier findest du tiefgründige Analysen und weitere Formate zu gesellschaftlich relevanten Themen.

PressF – muslimische Perspektiven
Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.