
Heute dreht sich alles um das Thema „Sport-Atmung“. Als Expertin haben wir Brigitte Schmailzl zu Gast. Brigitte ist Physiotherapeutin und hat sich u.a. auf Sport-Atemphysiotherapie für Profi- und Amateursportler spezialisiert.
In diese Episode sprechen für u. a. über:
-Was genau „Atemphysiotherapie” ist
-Über den aktuellen Trend der Breathwork Techniken
-Was relevante Atemtechniken (nicht nur im Sinne der physischen Aspekte, sondern auch im übergeordneten Sinne, z.B. auf mentaler/psychischer Ebene) sind
-Was relevante Atemtechniken für Sportler sind und welche Brigitte zu welchem Zweck bzw. Zeitpunkt empfiehlt
-Was hinter “zu viel Atmung” steckt
-Was die Atmung mit Verletzungs- und Infektprävention zu tun hat
-Wann es Sinn macht, einen Atemphysiotherapeuten aufzusuchen
Zwei unbezahlte Empfehlungen zu dieser Folge:
**Achtsamkeit und Atemübung nach „Buteyko“ als Lösung
**BREATH“ als Buchempfehlung
Wenn ihr mehr über Brigitte wissen wollt, schaut auf ihrer Website vorbei: https://www.brigitte-schmailzl.de/
Wenn euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr auf eure Bewertung oder Kommentar auf ApplePodcast und auf Spotify! Das hilft dem Podcast sehr, neue Menschen zu erreichen.