09.08.25 J. Martens - Abraham (3) Bund mit einem Zweifler
Lesung 1. Mose 15 , in drei Sätzen:
- Gott begegnet Abram in einer Vision, verspricht ihm Schutz, zahlreiche Nachkommen und das Land Kanaan, obwohl Abram noch keinen Sohn hat.
- Abram glaubt Gott, und dieser rechnet ihm seinen Glauben als Gerechtigkeit an; Gott schließt mit Abram einen Bund und bestätigt seine Zusagen durch ein besonderes Opfer-Ritual.
- Gott kündigt an, dass Abrams Nachkommen zunächst in einem fremden Land unterdrückt werden, aber schließlich mit großem Reichtum zurückkehren und das verheißene Land in Besitz nehmen werden.
Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!
- Die Realität von Zweifeln. Herausforderungen, Schwierigkeiten im eigenen Leben.
- Abrahams Zweifel ist seine Kinderlosigkeit → Abraham glaubt → Gott spricht ihn gerecht!
- Zweifel kamen wieder: 1.Mose15,8
- Wie Gott mit Zweiflern umgeht.
- Tieropfer 1.Mose15,9-10f = Bundesschluss → Gott geht den Bund mit Abraham ein 1.Mose15,17 (Feuer : Symbol für Gott)
- Ähnlich im NT : Jesus am Kreuz!
- Wir wir mit unseren Zweifeln umgehen können.
- Gott ist stärker als unsere Zweifel
- Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, R%C3%B6mer8,38
Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!