02.11.25 J. Martens Gebet (4) Fürbitte, Gebet nach Gottes Willen bibleserver.com/LUT/1.Timotheus2,1-4
Was ist denn Gottes Wille? Wofür sollen wir beten, damit unsere Anliegen im Einklang stehen mit Gottes Willen?
Beten nach Gottes Willen
26.10.25: J. Martens, Gebet (3) vom Bitten und unerhörtem Gebete
Lesung: Matthäus 7,7-11 (NGÜ)
Die Ermutigung zum: Gebet - und die große Frage nach unerhörterm Gebet
Vers 7: der Bittsteller → Vers 8: der Bitte wird stattgegeben (Psalm 65,3 ; Jeremia 29,12-14)
Jesus ermutigt uns dazu, vertrauensvoll und mit Glauben und mit großer Hoffnung wie ein Kind zu Gott als Vater zu beten.
Jesus ermutigt uns dazu, vertrauensvoll und mit Glauben und großer Hoffnung wie ein Kind zu Gott als Vater zu beten und ihn mit Bitten zu bedrängen.
Aber zugleich ist Gott kein Automat. Es gibt in der Bibel keine Verheißung, die Gott dazu zwingen müsste, unsere Gebete zu erhören. Denn sein Wille ist es, der geschehen soll, das steht immer darüber. Und es kann verschiedenste Gründe geben, warum Gott unser Gebet nicht erhört, aber von ihm kommt das Gute.
→ Vertrauen, ohne immer alles zu erkennen
→ Gott handelt nach seiner Souveränität
12.10.25 Hendrik Zimmermann Glauben 3/3 Liebe
Der Ursprung und Kern von Liebe ist? -> Das Hohelied der Liebe : 1.Korinther13
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. "Liebe" = Agape, Göttliche Liebe
05.10.25 J. Martens, Gebet (2) Vom Dank zur Anbetung - Erntedank Gottesdienst
Lesung : bibleserver.com/LUT/Psalm100
Wir sind aufgefordert zu Freude und Dank : https://www.bibleserver.com/Ne%C3%9C/1.Thessalonicher5,16-18
28.09.25 J. Martens, Gebet (1) Stille als Ausgangspunkt für die Begegnung mit Gott.
Bitte der Jünger : "Herr, lehre uns beten" (Lk 11,1)(1) Was uns abhält, Still zu werden: Ich finde keinen passenden Ort , ich habe zu viel zu tun, eine Idealvorstellung von Stille, gedankliche Ablenkung, Ich bin müde und ausgelaugt. Dennoch gilt für mich die Botschaft vom Evangelium: Auch wenn ich immer wieder versage und es nicht schaffe, mich in der Stille auf Gott auszurichten, so darf ich im Evangelium dennoch wissen, dass Gott mich liebt und annimmt → „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.“ Augustinus, Bekenntnisse, I.1(2) Wie wir Stille einüben können- Einen ruhigen Ort aufsuchen. „Wenn du beten willst, geh in dein Zimmer, schließ die Tür, und dann bete zu deinem Vater, der ´auch im Verborgenen ´gegenwärtig ist.“ Matthäus 6,6 NGÜ. - Ablenkungen bestmöglich vermeiden- Sich bewusst ausrichten auf Gott: Wenn ich jetzt mit dem Gebet beginne, halte ich inne, um still zu sein und um meine zerstreuten Sinne wieder auf die Gegenwart Gottes auszurichten- Sich von Gedanken lösen, die plötzlich auftreten- In der Stille vor Gott kommen → unterschiedliche Zugänge!(3) Warum wir diese Stille brauchen. „... und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich belohnen.“ Matthäus 6,6- es geht um die Begegnung mit Gott- wir (an)erkennen, dass er Gott ist – und wir nicht. - „Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin!“ Psalm 46,11. - „Denn so spricht der allmächtige HERR, der Heilige Israels: »Durch Umkehr und Ruhe könntet ihr gerettet werden. Durch Stillsein und Vertrauen könntet ihr stark sein.“ Jesaja 30,15 - Wenn du keine Kraft mehr hast und du weißt nicht, wo du sie hernehmen sollst, dann ist der von Gott bevorzugte Ort, wo er sie dir schenken will, in der Stille
14.09.25 J. Martens
Was ist die Bedeutung vom Abendmahl?
Der Text in 1.Korinther 11,23-29
Paulus verurteilt die Situation und Praxis in Korinth: „Soll ich euch loben? In diesem Punkt lobe ich euch nicht.“ 1.Korinther 11,22, NGÜ
Der Text aus 1.Korinther 11,23-29 überliefert uns drei Zusagen von Jesus:
07.09.25 J. Martens - Taufgottesdienst
31.08.25 J. Martens - Abraham (6)
das Drama auf dem Berg
Prüfung Gottes an Abraham seinen Sohn isaack zu opfern.
24.08.25 J. Martens - Abraham (5) ein außergewöhnliches Gebet
Lesung: 1.Mose18,16-33. Predigt: ein ungewöhnliches Gebet.
16.08.25 J. Martens - Abraham (4) Begegnung mit SaraPredigt: 1.Mose 18,1-15. Abrahams Frau Sara: Wie aus einem bitteren ein freudiges Lachen wird.
09.08.25 J. Martens - Abraham (3) Bund mit einem Zweifler
Lesung 1. Mose 15 , in drei Sätzen:
Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!
Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!
03.08.25 J. Martens - Abraham (2)
Mose 13,1-18 HFA. Abraham und Lot trennen sich. Als passende Lösung für die Situation.
Von einer abgewendet Krise und vertrauensvollen Verzicht
27.07.25 J. Martens - Abraham (1)
Predigtreihe Abraham (1)
bibleserver.com/NG%C3%9C/1.Mose12,1-20
Abrahams Glaubensweg und die Gute Nachricht für unser Leben- Gottes Berufung zu einem neuen Leben
Auch Jesus ist den Weg der Berufung gegangen. Er ist für unsere Schuld gestorben und somit den Zugang zu Gottes Gnade ermöglicht. Somit hat er unsere Berufung nach Hause gefahren.
20.07.25 Micha Lamaack - Gottes Frieden im Sturm erlebe.
https://www.bibleserver.com/Psalm46 (NGÜ).
Gottes Frieden im Sturm…
Diese Zusammenfassung behandelt eine Predigt, die sich mit dem Thema "Gottes Frieden im Sturm" auseinandersetzt, inspiriert von der Geschichte von Horatio Spafford und Psalm 46. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. **Einführung und Hintergrund**:
- Horatio Spafford, ein christlicher Anwalt des 19. Jahrhunderts, erlebte tiefes Leid, darunter den Verlust seines Vermögens, seines Sohnes und seiner vier Töchter bei einem Schiffsunglück.
- Trotz dieser Tragödien fand Spafford Frieden in Gott und schrieb das berühmte Lied "It Is Well With My Soul".
2. **Psalm 46 und seine Bedeutung**:
- Psalm 46, verfasst von den Korachitern, thematisiert Gottes Frieden inmitten von Stürmen und Bedrohungen.
- Der Psalm entstand wahrscheinlich nach der Befreiung Jerusalems von der assyrischen Belagerung und betont Gottes Schutz und Zuflucht.
3. **Gottes Frieden im Sturm**:
- **Notwendigkeit**: Jeder Mensch erlebt Stürme, sei es durch Naturkatastrophen, Krankheiten oder zwischenmenschliche Konflikte. Gottes Frieden ist in diesen Situationen notwendig.
- **Umkämpft**: Der Frieden Gottes ist nicht selbstverständlich, sondern muss erkannt und geglaubt werden. Es geht darum, im Sturm auf Gottes Souveränität und Güte zu vertrauen.
- **Lebensspendend**: Gottes Frieden bringt Leben und Hoffnung, sowohl im Hier und Jetzt als auch in der Ewigkeit. Er macht uns freier, furchtloser und ermöglicht es uns, unsere Berufung zu leben.
4. **Praktische Anwendung**:
- Es ist wichtig, die Bereiche des Unfriedens im eigenen Leben zu identifizieren und sie geistlich zu konfrontieren.
- Der Glaube an Gottes Souveränität und die Erkenntnis, dass er Gott ist, sind grundlegend, um Frieden im Sturm zu erleben.
- Stürme können uns näher zu Gott bringen und uns geistlich wachsen lassen.
5. **Schlussgedanke**:
- Mit Jesus Christus ist der vollkommene Friede (Shalom) in die Welt gekommen. Dieser Friede übersteigt das irdische Verständnis und bietet Hoffnung auf ewiges Leben.
- Die Predigt endet mit dem Wunsch, dass Gottes Frieden in den Stürmen des Lebens erfahrbar wird und auf andere ausstrahlt.
Diese Predigt ermutigt dazu, inmitten von Lebensstürmen auf Gott zu vertrauen und seinen Frieden zu suchen, der über alle Umstände hinausgeht.
13.07.25 Hendrik Zimmermann- Glauben 2/3, Vom Hoffen und Warten
Lesung : Mark.13,24-31
Predigt Hendrik Zimmermann (FeG Ahrensburg): Vom Hoffen und Warten
Wartest /erwartest du noch / schon auf Jesus?
1. Wartest du noch? Was bedeutet es auf Jesus zu warten? Markus13,24-26 → wachsam sein = Form der Aktivität Markus13,33-37 ff.!
2. Hoffnung.
1. Das Leben, das uns erwartet : bei unserem Gott, unvorstellbar, unbeschreiblich, in der Herrlichkeit.
2. Aufgabe und Verheißung : Jesu Werk tun. Seine Aufgaben am uns.
3. Wie warten wir: rechnen wir mit Jesus jeden Tag? Leben wir vor uns hin oder warten wir?
07.25 J. Martens
Psalm 63: Ein Psalm Davids, als er in der Wüste Juda war.
Gott hält uns eine Oase bereit zu der wir jederzeit kommen können.
29.06.25 J. Martens Der Schatz
https://www.bibleserver.com/NLB/Matth%C3%A4us13,44-46: Das Gleichnis vom verborgenen Schatz und vom Perlenhändler.
Wie finde Menschen zu Gott und wie reagieren Sie darauf?
22.06.25 J. Martens - Jephta und das Drama um seine Tochter (Richter 11)
schlechte Verhaltensmuster und die fehlende kenttnis im Gottes Wort. bibleserver.com/NLB/Richter11,28-40
Jephta : schwierige Kindheit, schlechte Familiäre Verhältnisse → er will durch Kampf seine Ehre und Anerkennung erlangen.
15.06.25 J. Martens. Abimelech und die Fabel Jotams
Nach Gedions Tod fällt Israel von ihrem Gott ab: bibleserver.com/Richter8,33-35
In Sichem herrscht der Baal -Kult bibleserver.com/NLB/Richter9,1-6
Jotams Fabel : Richter9,7-15
Ende Kapitel 9: Gott hält Gericht und urteilt über Abimelech und das Volk
01.06.25 Hendrik Zimmermann- Glauben 1/3
Predigt Serie über Glauben 1/3: Hendrik Zimmermann, FeG Ahrensburg