Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/71/c6/2b/71c62b61-5f4e-7a97-1c0a-2939ca01208b/mza_10133389787238695820.png/600x600bb.jpg
Praktisch. Theologisch. Kirche.
Michael Herbst
78 episodes
3 days ago
In dieser Folge sprechen Kaja Kaiser, Benjamin Limbeck und Michael Herbst mit einem Gast: Christiane Herbst, denn die beiden haben sich eine Auszeit genommen und waren Pilgern.
Sie berichten von ihren 660km auf dem Olavsweg in Norwegen, welchen sie innerhalb von fünf Wochen gemeinsam gepilgert sind. Ein spannender Einblick in die Spiritualität durch das Pilgern! 
 
Buchtipp:
Ralph Kunz: Pilgern. Glauben auf dem Weg. 
Show more...
Education
Religion & Spirituality
RSS
All content for Praktisch. Theologisch. Kirche. is the property of Michael Herbst and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen Kaja Kaiser, Benjamin Limbeck und Michael Herbst mit einem Gast: Christiane Herbst, denn die beiden haben sich eine Auszeit genommen und waren Pilgern.
Sie berichten von ihren 660km auf dem Olavsweg in Norwegen, welchen sie innerhalb von fünf Wochen gemeinsam gepilgert sind. Ein spannender Einblick in die Spiritualität durch das Pilgern! 
 
Buchtipp:
Ralph Kunz: Pilgern. Glauben auf dem Weg. 
Show more...
Education
Religion & Spirituality
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/190f5ec5/episode/0e7d1934/artwork-3000x3000.png?t=1736939891
6.9 Was wir vom Wald lernen dürfen - Mit Thomas Schlegel und Prof. Hendrik Hartmann
Praktisch. Theologisch. Kirche.
49 minutes 1 second
9 months ago
6.9 Was wir vom Wald lernen dürfen - Mit Thomas Schlegel und Prof. Hendrik Hartmann
Prof. Dr. Henrik Hartmann studierte Forstwissenschaft und promovierte in Waldökologie an den kanadischen Universitäten von Neu-Braunschweig und Quebec. Von 2014 bis 2022 leitete er am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena eine Forschungsgruppe, die Stressverhalten in Bäumen im Klimawandel untersuchte. Seit Ende 2022 ist er Leiter des Instituts für Waldschutz am Julius- Kühn-Institut in Quedlinburg, einem Bundesforschungsinstitut, das zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gehört. Zudem ist er zum Professor für Waldschutz an der Georg-August Universität Göttingen ernannt worden.

Kirchenrat Dr. Thomas Schlegel, geboren 1973 in Weimar, leitet derzeit das Referat Gemeinde und Seelsorge im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle. Zuvor leitete er acht Jahre lang die „Erprobungsräume“ der EKM, ein Programm zur Förderung anderer Gemeindeformen. Mehr über ihn beim nächsten Mal!!

Es ist immer wieder faszinierend, wie wir Wald, Kirche und Gesellschaft doch immer wieder miteinander verbinden können. Ein sehr lehrreiches und spannendes Gespräch.

Viel Freude beim Hören! 


Praktisch. Theologisch. Kirche.
In dieser Folge sprechen Kaja Kaiser, Benjamin Limbeck und Michael Herbst mit einem Gast: Christiane Herbst, denn die beiden haben sich eine Auszeit genommen und waren Pilgern.
Sie berichten von ihren 660km auf dem Olavsweg in Norwegen, welchen sie innerhalb von fünf Wochen gemeinsam gepilgert sind. Ein spannender Einblick in die Spiritualität durch das Pilgern! 
 
Buchtipp:
Ralph Kunz: Pilgern. Glauben auf dem Weg.