Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/34/08/073408de-f632-7fea-eee3-9a695ae0f3a7/mza_17586777021087360398.jpg/600x600bb.jpg
PR und Kommunikation
Themen-Radio.de
35 episodes
3 days ago
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.
Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News
RSS
All content for PR und Kommunikation is the property of Themen-Radio.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.
Show more...
Marketing
Business,
News,
Business News
https://www.themen-radio.de/wp-content/uploads/2020/11/PR-Kommunikation-V4.jpg
Warum Killerphrasen auf den Friedhof gehören
PR und Kommunikation
19 minutes 40 seconds
10 months ago
Warum Killerphrasen auf den Friedhof gehören
Was Sie erwartet
* Warum „Killerphrasen“  so schädlich für die Kommunikation in Unternehmen sind.
* Wie Anne auf die Idee des Killerphrasen-Friedhofs gekommen ist.
* Welche sind die häufigsten Killerphrasen in Unternehmen.
* Wie funktioniert die  Identifikation und "Beerdigung" dieser Killerphrasen im Unternehmen.
* Welche Methoden oder Werkzeuge Anne empfiehlt.
* Interviewpartnerin: Anne M. Schüller, Bestsellerautorin und Expertin für eine kundenzentrierte Unternehmensführung

Im Interview: Anne M.Schüller

Das Thema Das Konzept des "Killerphrasen-Friedhofs" von Anne Schüller ist ein interessanter Ansatz zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb von Unternehmen und zur Förderung einer positiven Kundeninteraktion. Was steckt dahinter?
Killerphrasen-Friedhof
Killerphrasen sind negative, oft abwertende Äußerungen oder Standardantworten, die in der Kommunikation zwischen Mitarbeitern oder zwischen Mitarbeitern und Kunden verwendet werden. Diese Sätze schränken die Kommunikation ein und können das Vertrauen und die Motivation beeinträchtigen.
Der Killerphrasen-Friedhof dient dazu, diese negativen Äußerungen zu identifizieren, zu sammeln und symbolisch „zu beerdigen“. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen solcher Phrasen zu schaffen und eine offenere, positivere Kommunikationskultur zu fördern.
Unternehmen werden ermutigt, häufig verwendete Killerphrasen zu identifizieren, die in ihrer Organisation vorkommen. Schüller schlägt vor, diese Phrasen in Workshops oder Teammeetings zu sammeln und zu diskutieren.
Nachdem Killerphrasen identifiziert wurden, sollten Teams an positiven Formulierungen und Alternativen arbeiten. Dies fördert eine konstruktive Kommunikation und hilft, die Beziehung zu Kunden und untereinander zu verbessern.Der Prozess zielt darauf ab, eine langfristige Veränderung in der Kommunikationskultur eines Unternehmens zu bewirken, sodass negative Phrasen vermieden und durch positive, motivierende Sprache ersetzt werden.FazitInsgesamt zielt das Konzept des Killerphrasen-Friedhofs darauf ab, negative Kommunikation zu erkennen und aktiv zu verändern, um die Zusammenarbeit und die Kundenbeziehungen zu verbessern. Schüller betont, dass eine positive Kommunikationskultur entscheidend für den Erfolg von Unternehmen ist, insbesondere in Bezug auf Kundenbindung und -zufriedenheit.
Weitere Infos

* Kontakt zur Autorin bei LinkedIn
* Link zur Website und zu den Büchern
* Empfehlung: Bahnfrei für Übermorgengestalter - 25 Tools inklusive dem Killerphrasenfriedhof
PR und Kommunikation
Unternehmens PR und Kommunikation. Themen-Radio.de spricht mit Machern aus diesem Bereich und gibt Tipps und Informationen für andere weiter.