Wir starten in dieser Season mit dem neuen Format "weekly update" um denjenigen, die es interessiert, Dinge näher zu bringen, die uns aufgefallen sind, bzw. Dinge die in der kommenden Woche anstehen. Also das gewohnte Palaver vor jeder Folge, das jetzt nicht mehr zu jeder Folge gehört. Wir freuen uns auf euer Feedback und hören und Freitag schon wieder.
Wir sind wieder da und starten in unsere vierte Season. Mit neuem Konzept und ab jetzt 2x in der Woche. Mehr dazu in der Folge. Außerdem sprechen wir über die aktuelle Lage und die Aussichten für den Sommer. Viel Spaß beim Anhören und wir freuen uns auf euere Rückmeldungen.
Hier bitte Caption einfügen. Aufgrund von technischen Problemen viel zu spät, aber nun doch da. Die letzte Folge der 3. Season. Viel Spaß.
Unstrukturiert, aber dennoch super gut. Wir wollen eigentlich nicht sonderlich viel zu der verspäteten 49. Folge sagen, außer euch einen schönen 3. Advent zu wünschen.
Shownotes:
http://scribbl.io/
Diese Folge ist komplett ohne Leitung. Also zumindest in unserem Gedankenspiel "Kann ein Lager ohne Lagerleitung funktionieren?". Dazu haben wir sehr interessante Gedanken zusammengetragen. Dazu haben wir uns darüber unterhalten, ob wir lieber in (zu) großen oder (zu) kleinen Teams sind. Und am Ende driftet die Folge nochmal ziemlich ab, aber spannend bleibt es in den 5 Minuten von LaTo, in denen Finn ein paar seiner Instagram-Posts erklären darf. Spread powaz, not Corona!
Die aktuelle Folge wurde mehrfach rüde durch klingelnde Menschen unterbrochen, lässt sich aber dennoch geschmeidig abspielen. Wir haben über das hochaktuelle Thema der Betreuer*innenbewerbung gesprochen. Worauf achtet die Lagerleitung bei der Auswahl der Teamer*innen? Was sollte mensch lieber nicht in die Bewerbung schreiben? Zudem haben wir darüber diskutiert, ob wir lieber an der Anmeldung sitzen oder auf dem Parkplatz Eltern einweisen. Und zum Ende wurde LaTos Gedächtnis auf die Probe gestellt. So viel vorweg, das ist noch ganz schön gut. Viel Spaß beim Hören und stay hydrated.
Heute sprechen wir über Jugendvertretungen in Vereinen, ob wir lieber LaKi oder Betreuer*innen sind und Lars erklärt unser Comeback in 2025. Am Ende der Folge gibt es nochmal sehr heftige Fragen an Finn über Finn, die er teilweise noch nicht mal beantworten konnte. Spread powaz, not Corona!
In dieser Folge beschäftigen wir uns im "Einschnacken" mit dem Corona-Impfstoff, Herbstmüdigkeit und leckeren Pfannkuchen. Wir diskutieren, ob wir lieber Lagerleitung oder KraDi wären und im OGT sprechen wir über Teilnehmer*innenbriefe, bzw. dem gesamten Anmeldeprozess für Ferienfreizeiten. Zum Ende der Folge klären wir noch die brennende Frage, welches Tier Lars ist. Viele Spaß beim Hören.
Folge 44 beginnt mit einem verdammt großen Schocker und damit meinen wir nicht die US-Wahl. des Weiteren sprechen wir über Halloween, Zeltlager draußen oder drinnen und als OGT "Was macht eine Turnhallenübernachtung aus?". Zum Ende macht Finn noch die Mutti und Lars ist addicted to coffee. Viel Spaß beim Hören und spread powaz, not Corona (and Trumps lies (aber wir meinen nicht die US-Wahl)).
Nach zwei Wochen Zeltlager und krankheitsbedingter Pause gibt es dann auch mal wieder eine neue Folge von uns. Dieses Mal sprechen wir über Premium Teelichter, mit anderen in einem Raum schlafen, den perfekten Teamraum und Tom Klose. Viel Spaß beim Hören und spreadet powaz, not Corona.
Wir haben es geschafft: Wir sind jetzt auch so ein Podcast mit Dudelmusik am Anfang. Gebt uns gerne Feedback zu unserem Jingle. Als Themen besprechen wir lange Nächte auf Vorbereitungen, Durchmischen von Teams und in den 5 Minuten hört ihr leider keine Grillen zirpen. Shownotes: https://open.spotify.com/artist/0APwlb5fVBuWLjP46RDhOG?si=Mi85ib7AQqOTSrlqUmRBJw Tom Klose, unbedingt reinhören!
Diese Folge ist powaz History: Wir durften in der aktuellen Folge unseren ersten Gast begrüßen. Mit Porky haben wir darüber gesprochen, wie es als Fußballtrainer im Kinder- und Jugendbereich so ist. Was muss man beachten, wo sind Stolpersteine, warum macht man das überhaupt. Diese und viele Fragen mehr haben wir Porky gestellt und beantwortet bekommen. Wir hoffen das Format gefällt euch. Gebt uns doch gerne mal Feedback zu dieser Folge. Spread powaz, not Corona!
In der Halbzeitfolge der dritten Season (ja es ist schon wieder soweit) geht es um ziemlich nervige Bestrafungen, die Titelmelodie von Bonanza und die Frage, wie sich die Bedürfnisse von Kindern mit dem Alter im Lageralltag ändern. Garniert wird die Folge mit dem Gegenangriff von Finn in seinen 5 Minuten. Viel Spaß beim Hören und spread powaz, not Corona!
Nach einer Woche ohne powaz sind wir wieder in da game. Themen dieses Mal: Ein Lager lang nur moderieren, bzw. Spiele erklären oder alles mitspielen. Kurzer Spoiler dazu: Wir sind uns mal nicht einig. Als OGT sprechen wir darüber, was Vereinsleben so ausmacht und warum das auch notwendig ist. Nicht vergessen: Nächste Woche ist Bergfest!
Wenn beide nach Aufnahme der Folge sagen, die ist richtig gut, dann ist sie das auch. Also Prädikat "unbedingt anhören". Wir sprechen in der Folge viel über Essen, also vielleicht nicht hungrig anhören. Als Entweder/Oder diskutieren wir darüber, ob wir lieber Sitzungsleitung oder Protokoll auf einer Sitzung machen und was die Tücken und Dont's der beiden Rollen sind. Als Hauptthema widmen wir uns dem Smartphone und der Frage, ob es eher ein Fluch oder ein Segen für die Jugendarbeit ist. Und nu bleibt uns nur noch zu sagen: spread powaz, not Corona!
Der Sommer ist erstmal vorbei, daher haben wir statt Picknickdecke jetzt eher die Kaffeekränzchen-Atmosphäre. Folge 37 erklärt euch, warum Finn ein Kakadu ist, ob wir lieber barfuss oder in Wanderschuhen laufen und was so C.I. im Zeltlager ist. Was haben wir schon alles an C.I. von Teams gesehen, was ist cool und wo sollte man mal drüber nachdenken. Viel Spaß beim powazen.
Darf's noch ein bisschen mehr sein? Folge 36 von powaz geht mit dem wichtigen Job des Kranken-Dienst, kurz KraDi an den Start. Was macht man als KraDi? Und was ist nicht Aufgabe des KraDi? LaTo und Finn klären diese und noch einige andere Fragen rund um diesen ominösen KraDi. Dazu gibt es eine "Deine Zeit" von Finn, in der LaTo ziemlich ins Schwitzen kommt. Viel Spaß beim Hören und spread powaz, not Corona!
FOLGE 35 IST ETWAS STÜRMISCH. Ach, hier muss ich ja gar nicht mehr schreien. Aufgrund der erhöhten Temperaturen haben wir wieder draußen aufgenommen und wurden das ein oder andere Mal vom Wind überrascht. Nun gut, die Folge ist hörbar, nicht wie die Folge 31. Themen in dieser Folge: Den ganzen Tag nur frühstücken oder nur Abendbrot essen (ist euch schon mal aufgefallen, dass es kein Verb fürs Abendbrot essen gibt?!). Außerdem beschäftigen wir uns mit der Ball- und Jonglierkiste. Was gehört rein, wie funktioniert das und was sind No Go's. Viel Spaß beim Hören und stay hydrated.
Nach ungeplanter Pause zurück aus Urlaub und Zeltlager. In Folge 34 sprechen wir über alle möglichen Auffälligkeiten, das erste Zeltlager unter Corona-Bedingungen und unserem neuen Verein. Außerdem diskutieren wir über die Begrenzung von Amtszeiten in Vorständen und erklären, was Zeltlager-Monumente sind und was wir an diesen so feiern. Außerdem erfahrt ihr in den 5 Minuten von Finn noch einiges über LaTo. Viel Spaß beim Hören und genießt die Sommertage.
Diese Folge ist eine heftige Achterbahnfahrt der Gefühle. Und dieses Wortspiel passt nicht nur, weil wir in der Woche im Freizeitpark waren. Nachdem wir beim Entweder/oder zusammengefunden hatten, haben wir im OGT über Jugendherbergen gesprochen. Warum man unbedingt mal in eine fahren sollte und warum Jugendherbergen so super für Zeltlagervorbereitungen geeignet sind. Wir haben auch über die derzeit sehr schwierige Situation vieler Jugendherbergen gesprochen. Danach ist diese Folge in der ersten "Deine Zeit" von LaTo etwas aus dem Ruder gelaufen. Was Chilis, eine Tüte Milch und die ersten BEEPs der powaz-Geschichte damit zu tun haben? Hört es euch an und bleibt stabil.