Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ec/ff/93/ecff93a3-727a-b262-f698-64f93002440b/mza_6285045537410091470.jpg/600x600bb.jpg
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
10 episodes
6 days ago
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
Show more...
Music
RSS
All content for Potzmusig is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
Show more...
Music
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ec/ff/93/ecff93a3-727a-b262-f698-64f93002440b/mza_6285045537410091470.jpg/600x600bb.jpg
Neues von den «Bärner Ländlers»
Potzmusig
1 hour 51 minutes
2 weeks ago
Neues von den «Bärner Ländlers»
Auf seiner neuen CD «Zwänzg-föife-zwänzg» präsentiert das quirlige Schwyzerörgeliquartett aus dem Kanton Bern (fast) lauter Eigenkompositionen. Die «Bärner Ländlers» – das sind Florian Dubach, Benz Hefti, Reto Reber und Benjamin Gerber. Ihr Name steht seit 2010 für schmissige und abwechslungsreiche Klänge auf dem Schwyzerörgeli. Musikalisch lehnen sich die vier Musikanten an Vorbilder wie Gody Schmid, die Schmid-Buebe oder die Schwyzerörgeli-Quartette Stockhorn und Längenberg. «Mittlerweile unterscheiden wir uns aber auch durch unsere Eigenkompositionen etwas von anderen Formationen», erklärt Frontmann Reto Reber. Erstmals vorgestellt wird die neue Produktion am 1. November in der spätgotischen Kirche Würzbrunnen im Emmental. Einem grösseren Publikum bekannt wurde dieses historische Gotteshaus vor allem durch Franz Schnyders Gotthelf-Verfilmungen in den 1950er Jahren.
Potzmusig
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.