
Webtoons (= südkoreanische Webcomics) gewinnen in Deutschland immer mehr an Beliebtheit, wodurch dieNachfrage an Übersetzer*innen, die die Stories für deutsche Print- oder Onlinemedien übersetzen, ebenfalls zugenommen hat. Annabell Führes hat sich vor mehreren Jahren auf die Webtoon-Übersetzung spezialisiert. In diesem Interview sprechen Podcast-AG-Mitglieder Marie und Hannah mit Annabell über ihren beruflichen Werdegang, ihre täglichen Routinen und Aufgaben als Übersetzerin und auch über die Schwierigkeiten, die ihr beim Übersetzen des Sprachenpaares Koreanisch-Deutsch häufig begegnen. Sie vergleichen außerdem die unterschiedlichen Webtoon-Vorlieben der beiden Länder und Annabell teilt ihre persönlichen Tipps für Koreanischlernende, die zukünftig mit dem Übersetzen anfangen wollen.
Hier findet ihr mehr Infos zu denTools, die Annabell empfohlen hat:
Refold Methode:https://refold.la/simplified/
Anki Web:https://ankiweb.net/about
*CREDITS:
Konzept & Moderation: Marie Awe, Hannah Kynaß
Schnitt: Hannah Kynaß
_______________
Wir freuen uns immer über Fragen und Anregungen, dieihr uns gerne per Mail an podcasts@netzwerk-junge-generation.de senden könnt.
Spannende Infos und noch mehr interessante Themenrund um das Netzwerk und Korea findet ihr auch auf unserer Website und unseren weiteren Kanälen:
https://www.netzwerk-junge-generation.de