»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten.
Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.
All content for PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen is the property of Polizei Sachsen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten.
Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.
33 | Witajće k nam! Lydia – Polizistin mit sorbischen Wurzeln
PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen
46 minutes
1 year ago
33 | Witajće k nam! Lydia – Polizistin mit sorbischen Wurzeln
Lydias Augen glänzen, wenn sie von ihren sorbischen Traditionen und deren Einfluss auf ihr Leben spricht. Die Polizeihauptkommissarin gehört zu den 20.000 Menschen, die aktiv Sorbisch sprechen. Im Dienst hilft Lydia ihre Zweisprachigkeit immer wieder – beispielsweise bei der Kontaktaufnahme zu Bürgerinnen und Bürgern, Beschuldigten, Zeugen oder Geschädigten.
Ihre Karriere bei der Polizei Sachsen startete die Mittdreißigerin direkt nach dem Abitur mit dem Studium zur Kommissarin. Im Anschluss war sie viele Jahre in der Polizeidirektion Görlitz auf Streife und später auch im Kriminaldienst – kurz KD. Seit 2016 leitet sie das Kommissariat 1 im KD des Polizeireviers Bautzen. Dort ist sie mit ihrem Team zuständig für Delikte im Bereich Jugendkriminalität, Waffengesetz oder auch Körperverletzung.
Im »PolizeiFunk« spricht sie über ihren Arbeitsalltag, prägende Einsätze und ihre sorbischen Wurzeln.
PolizeiFunk – Der Podcast der Polizei Sachsen
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten.
Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.