Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/16/41/25/164125b7-465f-d763-6191-a8611eaf4d1a/mza_12665919428430589058.jpg/600x600bb.jpg
POLITKUCHEN
Michael Elsener
13 episodes
21 hours ago
Politik ist oft trocken, kompliziert – oder schlicht ungeniessbar. Kein Wunder also, dass in der Schweiz nur 45% abstimmen. Die anderen 55 %? Die überlassen Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, lieber einer Minderheit. Michael Elsener – Comedian und Politikwissenschafter – will politische Teilhabe wieder schmackhaft machen. In seinem Podcast «POLITKUCHEN» serviert er politische und gesellschaftliche Themen so, dass wir sie endlich verstehen, gerne hören – und sogar Appetit auf mehr bekommen. Mit Humor, Neugier und einer Prise Puderzucker sorgt Michael für mehr Durchblick. Alle zwei Wochen lädt er Menschen ein, die in der Schweiz und der Welt mitmischen. Bei einem Stück selbst gebackenem Kuchen spricht er mit ihnen über Themen, die uns alle betreffen. Und wenn’s spannend wird, hakt er nach, bohrt tiefer, stellt überraschende Fragen – und will wissen: Was treibt diese Köpfe eigentlich an? Und wie sind sie so geworden, wie sie sind?
Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
News,
Politics
RSS
All content for POLITKUCHEN is the property of Michael Elsener and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Politik ist oft trocken, kompliziert – oder schlicht ungeniessbar. Kein Wunder also, dass in der Schweiz nur 45% abstimmen. Die anderen 55 %? Die überlassen Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, lieber einer Minderheit. Michael Elsener – Comedian und Politikwissenschafter – will politische Teilhabe wieder schmackhaft machen. In seinem Podcast «POLITKUCHEN» serviert er politische und gesellschaftliche Themen so, dass wir sie endlich verstehen, gerne hören – und sogar Appetit auf mehr bekommen. Mit Humor, Neugier und einer Prise Puderzucker sorgt Michael für mehr Durchblick. Alle zwei Wochen lädt er Menschen ein, die in der Schweiz und der Welt mitmischen. Bei einem Stück selbst gebackenem Kuchen spricht er mit ihnen über Themen, die uns alle betreffen. Und wenn’s spannend wird, hakt er nach, bohrt tiefer, stellt überraschende Fragen – und will wissen: Was treibt diese Köpfe eigentlich an? Und wie sind sie so geworden, wie sie sind?
Show more...
Comedy Interviews
Comedy,
News,
Politics
https://images.podigee-cdn.net/0x,syVTZBrcl_S8XvkYIIW93FzlabNSm8mRsnw40RuTAmTs=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u76049/c1696937-dd66-43bb-bccc-32fbe8bb9ff5.jpg
6 Albert Rösti, Bundesrat – Was haben Sie gegen den Wolf?
POLITKUCHEN
1 hour 7 minutes
3 months ago
6 Albert Rösti, Bundesrat – Was haben Sie gegen den Wolf?
Mit wem würde Bundesrat Albert Rösti lieber im Lift stecken bleiben: Mit Roger Köppel oder mit Jacqueline Badran? – Ich habe eine Stunde mit Bundesrat Albert Rösti gesprochen. Er hat mir erzählt, wie er sich abreagiert, wenn er wütend ist über ein Abstimmungs-Ergebnis, ob er seine Trump-Wahl-Aussage revidieren würde, warum er für eine kleine SRG ist, was ihn beim Klima-Urteil vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof nervt, ob ihm Christoph Blocher zum Geburtstag gratuliert, was seine Coiffeuse zu ihm sagt und natürlich warum er gerne Rosamunde Pilcher Filme schaut…
POLITKUCHEN
Politik ist oft trocken, kompliziert – oder schlicht ungeniessbar. Kein Wunder also, dass in der Schweiz nur 45% abstimmen. Die anderen 55 %? Die überlassen Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, lieber einer Minderheit. Michael Elsener – Comedian und Politikwissenschafter – will politische Teilhabe wieder schmackhaft machen. In seinem Podcast «POLITKUCHEN» serviert er politische und gesellschaftliche Themen so, dass wir sie endlich verstehen, gerne hören – und sogar Appetit auf mehr bekommen. Mit Humor, Neugier und einer Prise Puderzucker sorgt Michael für mehr Durchblick. Alle zwei Wochen lädt er Menschen ein, die in der Schweiz und der Welt mitmischen. Bei einem Stück selbst gebackenem Kuchen spricht er mit ihnen über Themen, die uns alle betreffen. Und wenn’s spannend wird, hakt er nach, bohrt tiefer, stellt überraschende Fragen – und will wissen: Was treibt diese Köpfe eigentlich an? Und wie sind sie so geworden, wie sie sind?