Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
47 episodes
8 months ago
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken.
----
Music by Lost Harmonies.
Logo by Parlamentsdirektion.
This podcast gives the views of the author(s), and not the position of the Department of Political Science, University of Innsbruck.
This work by the Department of Political Science, University of Innsbruck, is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).
All content for PolitikWissen is the property of Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken.
----
Music by Lost Harmonies.
Logo by Parlamentsdirektion.
This podcast gives the views of the author(s), and not the position of the Department of Political Science, University of Innsbruck.
This work by the Department of Political Science, University of Innsbruck, is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).
"Es wurde nie intensiv darüber disktuiert, was der Mehrwert der Neutralität ist und wie wir sie entwickeln wollen", sagt Martin Senn.
Was bedeutet es für Österreich neutral zu sein? Wie können wir die Neutralität im 21. Jahrhundert definieren? Ist es überhaupt noch moralisch vertretbar, neutral zu sein?
Martin Senn (Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck) hat sich intensiv mit Österreichs Neutrallität beschäftigt und erkennt einen Mangel an öffentlicher Debatte zum Thema. "Die Neutralität Österreichs geht auf 1955 zurück. Die internationale Lage hat sich für Österreich fundamental geändert. Das muss diskutiert werden", so Martin Senn.
Martin Senn ist Universitätsprofessor für für Politikwissenschaft (Die Politik der Internationalen Ordnung) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck sowie Gastlektor an der Diplomatischen Akademie Wien. Er forscht und lehrt u.a. zu Ordnung(en) in der Weltpolitik, internationale Ordnung zur Kontrolle der Kernenergie, internationale politische Kommunikation und Österreichische Außen- und Sicherheitspolitik.
Aufnahme vom 25.04.2023 an der Universität Innsbruck.
Bild: Michael Gruber via https://www.flickr.com/photos/minoritenplatz8/51818440885/in/album-72177720295926418/
----
Music by Lost Harmonies.
This podcast gives the views of the author(s), and not the position of the Department of Political Science.
This work by the Department of Political Science at the University of Innsbruck is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).
PolitikWissen
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken.
----
Music by Lost Harmonies.
Logo by Parlamentsdirektion.
This podcast gives the views of the author(s), and not the position of the Department of Political Science, University of Innsbruck.
This work by the Department of Political Science, University of Innsbruck, is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).