Konrad Göke spricht über die Kommunikation in der politischen Öffentlichkeit. Die Analyse mit seinen Gästen geht eine Ebene tiefer als bei anderen Politikpodcasts. Nicht: Wer hat was gesagt? Sondern: Warum hat jemand etwas ausgerechnet was wann wo wem erzählt? Wir wollen die Mechanik der politischen Kommunikation sichtbar machen.
All content for politik&kommunikation - Der Podcast is the property of politik&kommunikation and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Konrad Göke spricht über die Kommunikation in der politischen Öffentlichkeit. Die Analyse mit seinen Gästen geht eine Ebene tiefer als bei anderen Politikpodcasts. Nicht: Wer hat was gesagt? Sondern: Warum hat jemand etwas ausgerechnet was wann wo wem erzählt? Wir wollen die Mechanik der politischen Kommunikation sichtbar machen.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Vize-Fraktionsvorsitzende der SPD, Verena Hubertz, der Mitgliederbeauftragte der CDU und Generalsekretär der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor und der Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Andreas Audretsch sprechen mit p&k-Autor Tobias Schmidt über den Koalitionsvertrag und Oppositionsarbeit in der kommenden Legislatur. Anlass war Brot&Salz, das traditionelle Homecoming-Event für neugewählte Bundestagsabgeordnete von politik&kommunikation und Quadriga.
politik&kommunikation - Der Podcast
Konrad Göke spricht über die Kommunikation in der politischen Öffentlichkeit. Die Analyse mit seinen Gästen geht eine Ebene tiefer als bei anderen Politikpodcasts. Nicht: Wer hat was gesagt? Sondern: Warum hat jemand etwas ausgerechnet was wann wo wem erzählt? Wir wollen die Mechanik der politischen Kommunikation sichtbar machen.