Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Politik aufs Ohr
Sina Beckmann
77 episodes
2 days ago
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
RSS
All content for Politik aufs Ohr is the property of Sina Beckmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Wir haben jungen Besuch zu Gast und er fragt: Was ist eigentlich Politik und warum schützen wir unsere Erde nicht?
Politik aufs Ohr
51 minutes 13 seconds
5 months ago
Wir haben jungen Besuch zu Gast und er fragt: Was ist eigentlich Politik und warum schützen wir unsere Erde nicht?
In dieser besonderen 59. Folge von „Politik aufs Ohr“ wird es nicht nur politisch, sondern auch erstaunlich klar, direkt und überraschend weise – denn wir haben diesmal einen jungen Gast mit großem Fragenkatalog bei uns im Studio. Gemeinsam sprechen wir über Politik, Verantwortung, Wahlen und darüber, was Klassensprecher:innen mit Politiker:innen gemeinsam haben. Wir erklären politische Zusammenhänge so, dass sie auch Kinder verstehen – und stellen dabei fest: Das hilft auch vielen Erwachsenen.

Was ist Politik überhaupt? Warum dürfen Kinder nicht wählen? Was unterscheidet die Grünen von der SPD oder der FDP? Wie funktioniert eine Wahl – und warum zählt Sympathie manchmal mehr als Programme? Und wieso sind manche Politiker:innen so leicht an ihrer Frisur zu erkennen?

Gemeinsam mit unserem bisher jüngsten Gast nähern wir uns den großen Fragen unserer Demokratie auf überraschend ehrliche und unterhaltsame Weise. Dabei geht es nicht nur um Parteien und Umweltschutz, sondern auch um persönliche Erlebnisse, Zukunftsvisionen und die Frage, ob es ein neues Punktesystem beim Wählen geben sollte – je nachdem, wie viel Zukunft man noch vor sich hat.

Diese Folge ist ein Gespräch auf Augenhöhe – mit einem Kind, das zeigt, wie groß Gedanken auch in jungen Jahren sein können. Und sie erinnert uns daran, dass politische Bildung nicht erst mit dem Schulunterricht beginnt, sondern überall dort passiert, wo Fragen gestellt und ernst genommen werden.
Politik aufs Ohr
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.