Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Politik aufs Ohr
Sina Beckmann
77 episodes
1 day ago
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
RSS
All content for Politik aufs Ohr is the property of Sina Beckmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.
Show more...
Politics
News,
News Commentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/85/7e/2b857e1a-c206-cd43-2d07-74cad66065f5/mza_17768780099057500020.png/600x600bb.jpg
Jens Spahn – Macht, Masken, Skandale?
Politik aufs Ohr
51 minutes 57 seconds
3 months ago
Jens Spahn – Macht, Masken, Skandale?
In Folge 69 von „Politik aufs Ohr“ nehmen wir Jens Spahn unter die Lupe – als Politiker, Strippenzieher, Krisenmanager und Projektionsfläche für viele politische Emotionen. Wie konnte ein junger CDUler zum Bundesgesundheitsminister aufsteigen, der während der Pandemie Milliarden ausgab – und dabei heute mit einem Berg offener Fragen konfrontiert ist? Wir sprechen über die Maskenaffäre, das umstrittene Open-House-Verfahren, den Sudhoff-Bericht und darüber, warum große Teile davon bis heute geschwärzt sind.

Gleichzeitig rücken wir ein Thema in den Fokus, das sonst oft unbemerkt abläuft: die Wahl der Bundesverfassungsrichter:innen. Eigentlich ein Routineprozess im parlamentarischen Betrieb – wäre da nicht die Causa Brosius-Gersdorf, deren Nominierung durch die SPD zur Zerreißprobe zwischen CDU, SPD und Grünen wird. Jens Spahn, als CDU-Fraktionsvorsitzender, gerät dabei doppelt unter Druck: einmal als Verantwortlicher der Vergangenheit und einmal als Gestalter der Gegenwart.

Wir diskutieren, wie viel Strategie hinter seinem Auftreten steckt, welche Rolle der konservative Anden-Pakt spielt – und ob Spahn tatsächlich die Union in eine neue Richtung führen will. Dabei geht es auch um Macht, Medien, politische Verantwortung und um die Frage: Wo endet Transparenz, wo beginnt Vertuschung? Und: Wird Spahn am Ende doch noch Kanzlerkandidat – oder verliert seine Teflon-Beschichtung?

Wie immer nähern wir uns dem Thema nicht nur sachlich, sondern auch mit der nötigen Portion Einordnung, Perspektivwechsel und einem Augenzwinkern. Politik soll verständlich, kritisch und diskutierbar bleiben – und genau das machen wir hier.

Weitere Informationen zum Thema findet ihr hier: https://www.politikaufsohr.de/aktuelle-politik-themen/beitrag/jens-spahn-macht-masken-skandale.html
Politik aufs Ohr
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.