Mehr Wüste als Wertschöpfung: RWE zieht Konsequenzen
Nächste grünes Phantomprojekt platzt: RWE steigt aus Wasserstoff-Deal in Namibia aus
RWE steigt aus dem Wasserstoff-Projekt in Namibia aus. Aus der „strategischen Zukunftsachse“ wird eine Wüsten-Fata Morgana: hoher Aufwand, lange Transportketten, magerer Wirkungsgrad – und am Ende rechnet es sich nicht. Politische Versprechen ersetzen keine Physik.
Habecks Lieblingsprojekt verliert den größten potenziellen Abnehmer: RWE. Nach großen Worten über „Wertschöpfung mit Afrika“ bleibt Ernüchterung. Wenn Markt und Technik Nein sagen, hilft auch kein Letter of Interest.
Namibia sollte grünen Ammoniak liefern, Deutschland feiern. Jetzt ist die Musik aus: RWE zieht den Stecker. Die Kernfrage bleibt: Wer zahlt für 92 % Energieverlust entlang der Kette – und warum? Ein Gespräch mit Physiker Dr. Horst Hofmann-Reinecke.
Bücher von Horst Hofmann-Reinecke finden Sie hier:
https://tinyurl.com/23a6483l
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
All content for Podcasts von Tichys Einblick is the property of Tichys Einblick and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr Wüste als Wertschöpfung: RWE zieht Konsequenzen
Nächste grünes Phantomprojekt platzt: RWE steigt aus Wasserstoff-Deal in Namibia aus
RWE steigt aus dem Wasserstoff-Projekt in Namibia aus. Aus der „strategischen Zukunftsachse“ wird eine Wüsten-Fata Morgana: hoher Aufwand, lange Transportketten, magerer Wirkungsgrad – und am Ende rechnet es sich nicht. Politische Versprechen ersetzen keine Physik.
Habecks Lieblingsprojekt verliert den größten potenziellen Abnehmer: RWE. Nach großen Worten über „Wertschöpfung mit Afrika“ bleibt Ernüchterung. Wenn Markt und Technik Nein sagen, hilft auch kein Letter of Interest.
Namibia sollte grünen Ammoniak liefern, Deutschland feiern. Jetzt ist die Musik aus: RWE zieht den Stecker. Die Kernfrage bleibt: Wer zahlt für 92 % Energieverlust entlang der Kette – und warum? Ein Gespräch mit Physiker Dr. Horst Hofmann-Reinecke.
Bücher von Horst Hofmann-Reinecke finden Sie hier:
https://tinyurl.com/23a6483l
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Frieden in Nahost?
+++ Trump-Plan für Gaza: Netanjahu sagt Ja – kommt jetzt die Wende? +++ Audi-Krise reißt Ingolstadt in die Tiefe – Stadt spart bis zu 80 Mio. +++ Lieferketten-Murks gestutzt: Reiche bremst Bürokratie-Monster +++ CDU-Wirtschaftsrat: Milliarden sparen – Kassen zahlen keine Zähne mehr? +++ Gelsenkirchen nach der Wahl: Massenschlägerei mit Todesopfer +++ grüne Bürokratie absurd: Malmö und 2.260 Nutella-Gläser +++ TE Energiewendewetter +++
Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/.
☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.
🪙 Neukunden erhalten mit dem Vorteilscode: "Silber25" eine Viertel Unze Silber gratis nach Hause geliefert.
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Podcasts von Tichys Einblick
Mehr Wüste als Wertschöpfung: RWE zieht Konsequenzen
Nächste grünes Phantomprojekt platzt: RWE steigt aus Wasserstoff-Deal in Namibia aus
RWE steigt aus dem Wasserstoff-Projekt in Namibia aus. Aus der „strategischen Zukunftsachse“ wird eine Wüsten-Fata Morgana: hoher Aufwand, lange Transportketten, magerer Wirkungsgrad – und am Ende rechnet es sich nicht. Politische Versprechen ersetzen keine Physik.
Habecks Lieblingsprojekt verliert den größten potenziellen Abnehmer: RWE. Nach großen Worten über „Wertschöpfung mit Afrika“ bleibt Ernüchterung. Wenn Markt und Technik Nein sagen, hilft auch kein Letter of Interest.
Namibia sollte grünen Ammoniak liefern, Deutschland feiern. Jetzt ist die Musik aus: RWE zieht den Stecker. Die Kernfrage bleibt: Wer zahlt für 92 % Energieverlust entlang der Kette – und warum? Ein Gespräch mit Physiker Dr. Horst Hofmann-Reinecke.
Bücher von Horst Hofmann-Reinecke finden Sie hier:
https://tinyurl.com/23a6483l
Webseite: https://www.tichyseinblick.de