In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.
All content for PodcaSteuerrecht is the property of FG Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.
Umzugskosten als Werbungskosten: Wunsch nach einem Arbeitszimmer reicht nicht aus
PodcaSteuerrecht
12 minutes 40 seconds
2 months ago
Umzugskosten als Werbungskosten: Wunsch nach einem Arbeitszimmer reicht nicht aus
In dieser Folge des PodcaSteuerrecht besprechen Dr. Christian Bohlmann und Dr. Vera Niestege eine aktuelle Entscheidung des 14. Senats des Finanzgerichts Münster zur steuerlichen Behandlung von Umzugskosten.
Besprochenes Urteil:
• Finanzgericht Münster, 14. Senat
• Urteil vom 13.06.2025
• Aktenzeichen: 14 K 2124/21 E
Worum geht’s:
Eine Grundschullehrerin zieht um, um erstmals ein eigenes Arbeitszimmer einrichten zu können. Das Finanzamt erkennt die Umzugskosten nicht als Werbungskosten an. Der 14. Senat bestätigt: Objektive Kriterien für eine berufliche Veranlassung fehlen.
Kernaussagen:
• Umzugskosten sind grundsätzlich private Lebensführung
• Der reine Wunsch nach einem Arbeitszimmer reicht nicht aus
• Objektive Kriterien (Arbeitsplatzwechsel, erhebliche Fahrzeitverkürzung) sind erforderlich
• Das Arbeitszimmer selbst bleibt weiterhin abzugsfähig
Das vollständige Urteil finden Sie auf der Website des Finanzgerichts Münster (https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/14K212421EUrteil20250613.html)
Nächste Folge: 15. September 2025
PodcaSteuerrecht erscheint monatlich am 15. und behandelt aktuelle Entscheidungen der Senate des Finanzgerichts Münster.
PodcaSteuerrecht
In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.