In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.
All content for PodcaSteuerrecht is the property of FG Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.
Reisekosten bei Ferienwohnungsvermietung: Zwischen Arbeit und Urlaub
PodcaSteuerrecht
23 minutes
3 months ago
Reisekosten bei Ferienwohnungsvermietung: Zwischen Arbeit und Urlaub
In dieser Folge besprechen Dr. Christian Bohlmann und Dr. Vera Niestegge eine wegweisende Entscheidung des 12. Senats des Finanzgerichts Münster zur Frage, wann bei der Vermietung von Ferienwohnungen eine “erste Tätigkeitsstätte” vorliegt und welche Auswirkungen dies auf die Abzugsfähigkeit von Reisekosten hat.
Besprochenes Urteil:
• Finanzgericht Münster, 12. Senat
• Urteil vom 15.05.2025
• Aktenzeichen: 12 K 1916/21 F
• ECLI: ECLI:DE:FGMS:2025:0515.12K1916.21F.00
• Status: Nicht rechtskräftig, Revision zugelassen
Kernthemen der Folge:
• Die Reform des Reisekostenrechts 2014 und ihre Auswirkungen
• Entsprechende Anwendung von § 9 Abs. 3 EStG bei Vermietungseinkünften
• Die Ein-Drittel-Regel nach § 9 Abs. 4 Satz 4 Nr. 2 EStG
• Aufteilung gemischt veranlasster Reisekosten
• Doppelte Haushaltsführung bei Vermietungstätigkeit
• Schlussfolgerungen für Dokumentation und Nachweis
Für wen relevant:
Steuerberater, Rechtsanwälte, Mitarbeiter der Finanzverwaltung, Vermieter von Ferienwohnungen
Das vollständige Urteil finden Sie über die Website des Finanzgerichts Münster und unter https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/12K191621FUrteil20250515.html
PodcaSteuerrecht
In der Reihe PodcaSteuerrecht des Finanzgerichts Münster werden in lockerer Folge aktuelle finanzgerichtliche Entscheidungen, verfahrensrechtliche Fragestellungen und Neuigkeiten aus dem Steuerrecht von Richterinnen und Richtern des Finanzgerichts Münster in einem Audio-Podcast besprochen. Zur Zielgruppe des Podcast gehören nicht nur steuerliche Berater, sondern auch am Steuerrecht und dem finanzgerichtlichen Verfahren interessierte Steuerbürgerinnen und -bürger.