Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/6b/50/b7/6b50b782-3dab-cbbe-d708-f077abbc7905/mza_289430647411398635.jpg/600x600bb.jpg
Podcast zu Künstlicher Intelligenz, Feminismus und Kunst
FACTORY Theater Produktionen
5 episodes
6 days ago
Gabriele Schelle (Regisseurin, Autorin) und Elena Messner (Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin) führen Arbeitsgespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der KI-Forschung, die unseren Rechercheprozess für den 3. Teil der "Trilogie zu Künstlicher Intelligenz" begleiten. Wie können wir KI auf der Bühne umsetzen? Welche wissenschafts-theoretischen KI-Konzepte inspirieren uns? Was sagen die Denker*innen? Welche ethischen und aktivistisch-feministischen Positionen zu KI gibt es? Wie vertrauenswürdig ist die KI? Wo geht es hin?
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Podcast zu Künstlicher Intelligenz, Feminismus und Kunst is the property of FACTORY Theater Produktionen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gabriele Schelle (Regisseurin, Autorin) und Elena Messner (Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin) führen Arbeitsgespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der KI-Forschung, die unseren Rechercheprozess für den 3. Teil der "Trilogie zu Künstlicher Intelligenz" begleiten. Wie können wir KI auf der Bühne umsetzen? Welche wissenschafts-theoretischen KI-Konzepte inspirieren uns? Was sagen die Denker*innen? Welche ethischen und aktivistisch-feministischen Positionen zu KI gibt es? Wie vertrauenswürdig ist die KI? Wo geht es hin?
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40545986/40545986-1711575369328-df3a041cd721b.jpg
Florian Krenn: Wie denkt KI? Wie lernt KI? Wer trainiert sie?
Podcast zu Künstlicher Intelligenz, Feminismus und Kunst
29 minutes 8 seconds
1 year ago
Florian Krenn: Wie denkt KI? Wie lernt KI? Wer trainiert sie?

Folge 4


Wir sprechen mit Florian Krenn, Unternehmer und in KI-Forschungsprojekten für die Aufbereitung von Trainingsdaten zuständig, über die Trainingsdaten der KI. Wie und womit wird die KI trainiert? Wer generiert die Trainingsdaten? Worauf wird geachtet? Welche spannenden neuen Anwendungen gibt es?

 

Über den Experten: 

Dr. Florian Krenn Unternehmer (Compunity GmbH) und in KI-Forschungsprojekten für die Aufbereitung von Trainingsdaten zuständig. 

 

Über den Host 

Gabriele Schelle (Moderation) ist Theaterregisseurin und Autorin. Ein Podcast von FACTORY Theater Produktionen

 

In dieser Folge:

 

0:00  Intro

0:50 Arbeitsbereich Trainingsdaten

2:25 Wie werden Trainingsdaten überhaupt generiert?

4:12 Die Roboterin soll alles über Venedig wissen. Wie macht man das?

6:05 Tagesaktuelle Informationen abrufen

8:43 Überprüfbarkeit von Sprachassistenten       

18:10 Wortwolke und Kontext 

20:28 Spannende neue Anwendungen: Simultanübersetzer

23:38 Wie wirkt Technologie auf den Menschen

26:38 Kann ein normaler user  ChatGPT trainieren?

 

Links und Quellen:


Florian Krenn

https://www.researchgate.net/profile/Florian-Krenn

 

Richard Socher “Was denken Maschinen?“ (2020)

https://www.zeit.de/digital/2020-11/richard-socher-kuenstliche-intelligenz-interviewpodcast-alles-gesagt

 

Janina Loh "Roboterethik" Suhrkamp Verlag 2019

https://www.suhrkamp.de/buch/janina-loh-roboterethik-t-9783518298770


Redaktion und Mitarbeit: 

Gabriele Schelle (Moderation, Kuration). Christian Nisslmüller (Produktionsleitung), Martin Lohr (Aufnahmeleitung Studio), Alisa Karabut (Grafik). 

 

Kontakt: 
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an info@theater-factory.de

 

Unterstützt uns:

Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf der Podcast-Plattform. Abonniert den Podcast auf welcher Plattform auch immer ihr ihn hört. Und empfehlt uns gerne weiter! 

 

Wir danken der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek für die Unterstützung des Podcasts. 

Podcast zu Künstlicher Intelligenz, Feminismus und Kunst
Gabriele Schelle (Regisseurin, Autorin) und Elena Messner (Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin) führen Arbeitsgespräche mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der KI-Forschung, die unseren Rechercheprozess für den 3. Teil der "Trilogie zu Künstlicher Intelligenz" begleiten. Wie können wir KI auf der Bühne umsetzen? Welche wissenschafts-theoretischen KI-Konzepte inspirieren uns? Was sagen die Denker*innen? Welche ethischen und aktivistisch-feministischen Positionen zu KI gibt es? Wie vertrauenswürdig ist die KI? Wo geht es hin?