
In der 25. Folge von Pulscast030 tauchen wir tief ein in die Eindrücke meines Bruders aus Istanbul – einer Stadt, die beeindruckt und gleichzeitig überfordert. Doch nicht nur Istanbul, auch Berlin hat seine Schattenseiten. Beide Städte zeigen, wie schwer es sein kann, sich in politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten zurechtzufinden. Das erwartet euch in dieser Folge: Istanbul: Die Stadt der Gegensätze – von kulturellem Reichtum und pulsierendem Leben bis hin zu politischer Instabilität und sozialer Ungleichheit. Berlin: Warum die deutsche Hauptstadt zwar Freiheiten bietet, aber auch ein hartes Pflaster ist, wenn man nicht aufpasst. Unsicherheit durch Social Media: Wie Plattformen wie TikTok und Instagram das Gefühl von Krisen verstärken und Menschen zunehmend verunsichern. Wirtschaft und Politik: Wie globale und lokale Entwicklungen in beiden Städten spürbar sind und den Alltag der Menschen prägen.
Vergleich: Was können wir von Städten wie Istanbul und Berlin lernen? Und wie beeinflussen diese Herausforderungen unser eigenes Leben? Ein ehrliches Gespräch über die Realität hinter den glitzernden Fassaden der Großstädte und die Frage, wie wir mit Unsicherheit und Wandel umgehen können. Teile deine Meinung in den Kommentaren – wie nimmst du die Entwicklungen in deiner Umgebung wahr?
Puls Social Media Links: https://linktr.ee/puls030