Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/f2/b4/75f2b40c-e099-db8d-e452-c7af5e58a8f4/mza_13730742542410594663.jpg/600x600bb.jpg
Podcast Kulturklarheit
Madina Zulfacar
38 episodes
1 day ago
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Podcast Kulturklarheit is the property of Madina Zulfacar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42203319/42203319-1756383140205-79668376b306f.jpg
Folge 33 – Kommunikation und Wahrnehmung in der interkulturellen Mediation
Podcast Kulturklarheit
13 minutes 40 seconds
1 month ago
Folge 33 – Kommunikation und Wahrnehmung in der interkulturellen Mediation

In dieser Folge von Kulturklarheit geht es um das Herzstück jeder interkulturellen Arbeit: Kommunikation und Wahrnehmung.


Wie entstehen Missverständnisse zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe? Warum hören wir oft etwas anderes, als unser Gegenüber eigentlich meint? Und wie können wir im sozialen, schulischen oder beratenden Kontext dafür sorgen, dass Verständigung wirklich gelingt?


Ich spreche darüber,

  • ​ wie kulturelle Unterschiede unsere Kommunikation beeinflussen,
  • ​ warum Wahrnehmung immer subjektiv ist,
  • ​ welche Rolle Achtsamkeit, aktives Zuhören und Allparteilichkeit in der Mediation spielen,
  • ​ und welche einfachen Methoden in der Praxis helfen, Vertrauen und Verständnis aufzubauen.


Anhand von Beispielen aus Schule, NGO- und Beratungsarbeit zeige ich, wie wir lernen können, hinter Worten Emotionen und Bedürfnisse zu erkennen – und wie daraus echte Verbindung entsteht.


Diese Folge ist ein Impuls für alle, die im sozialen Bereich, in Bildungseinrichtungen oder in der interkulturellen Beratung tätig sind und Konflikte als Chance für Verständigung begreifen möchten.


👉 Mehr Infos: www.kulturklarheit.de

📧 Für Anfragen: info@kulturklarheit.de


Jeden Montag erwartet dich eine neue Folge !

Podcast Kulturklarheit
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.