Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/f2/b4/75f2b40c-e099-db8d-e452-c7af5e58a8f4/mza_13730742542410594663.jpg/600x600bb.jpg
Podcast Kulturklarheit
Madina Zulfacar
38 episodes
3 days ago
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Podcast Kulturklarheit is the property of Madina Zulfacar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42203319/42203319-1756383140205-79668376b306f.jpg
Folge 28 – Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise
Podcast Kulturklarheit
19 minutes 22 seconds
2 months ago
Folge 28 – Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise

Folge 28 – Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise

In dieser Folge spreche ich mit Theresa Breuer, Journalistin und Mitgründerin der Kabul Luftbrücke. Das Interview habe ich bereits 2023 aufgenommen – und die Themen sind bis heute aktuell und bewegend.

Theresa erzählt von ihren Jahren als Reporterin in Afghanistan, ihren ersten Eindrücken vom Land und den starken Frauen, die sie dort begleitet hat. Besonders eindrücklich schildert sie, wie aus einem Dokumentarfilmprojekt die Initiative Kabul Luftbrücke entstand – und wie sie gemeinsam mit einem Team von Freiwilligen hunderte Menschen evakuierte.

Themen dieser Folge:

Theresas erster Eindruck von Afghanistan und die Faszination für die Menschen dort

Die mutigen Bergsteigerinnen Afghanistans und wie ihre Geschichte den Anstoß für alles gab

Wie die Kabul Luftbrücke entstand und welche Hürden sie bei den Evakuierungen überwinden mussten

Warum deutsche Bürokratie oft größere Hindernisse war als die Taliban selbst

Die emotionale Belastung für Geflüchtete, die ihre Familien zurücklassen mussten

Theresas Kritik an der restriktiven Migrationspolitik und ihre Hoffnung auf Veränderung

Ein intensives und berührendes Gespräch über Mut, Verantwortung und die Frage, wie man Menschen in einer Extremsituation nicht alleinlässt.


Mehr über Kabul Luftbrücke e.V. und Unterstützungsmöglichteiten findet ihr auf der Website: https://www.kabulluftbruecke.de


Wenn ihr über Theresa mehr erfahren wollt findet ihr sie auf Social Media über Instagram :


https://www.instagram.com/theresa_breuer?igsh=MTgzd2wybDFsMXpheQ==

Podcast Kulturklarheit
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.