Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/75/f2/b4/75f2b40c-e099-db8d-e452-c7af5e58a8f4/mza_13730742542410594663.jpg/600x600bb.jpg
Podcast Kulturklarheit
Madina Zulfacar
36 episodes
1 week ago
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Podcast Kulturklarheit is the property of Madina Zulfacar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42203319/42203319-1741867238966-300094cf82e5f.jpg
Folge 26: „Ankommen mit Herz -im Gespräch mit Marianne Janss“ blicken wir gemeinsam zurück
Podcast Kulturklarheit
19 minutes 37 seconds
2 months ago
Folge 26: „Ankommen mit Herz -im Gespräch mit Marianne Janss“ blicken wir gemeinsam zurück

In Folge 26 von Kulturklarheit spreche ich mit einer ganz besonderen Person: Marianne Janss. Sie war Anfang der 90er-Jahre eine der ersten Menschen, die uns nach unserer Flucht aus Afghanistan in Deutschland begleitet und unterstützt hat.


Unter dem Titel „Ankommen mit Herz – im Gespräch mit Marianne Janss“ blicken wir gemeinsam zurück und nach vorne:

  • ​ Wie war das Ankommen für geflüchtete Menschen damals – und wie erleben sie es heute, mehr als 30 Jahre später?
  • ​ Mit welchen Herausforderungen hatten wir in den 90ern zu tun und welchen begegnen Menschen auf der Flucht heute, im Jahr 2023?
  • ​ Was würde Marianne rückblickend vielleicht anders machen?
  • ​ Und welchen Rat gibt sie geflüchteten Menschen für eine bessere Integration mit auf den Weg?
  • ​ Außerdem sprechen wir darüber, wie das Helfen damals und heute konkret aussieht: Kommen die Menschen zu ihr – oder geht sie auf sie zu?


Eine sehr persönliche Folge über Erinnerung, Dankbarkeit und die Frage, wie Integration mit Herz gelingen kann.


Alle Informationen zur ehrenamtlichen Arbeit von Marianne Janss findet ihr auf der Homepage: https://chaka-whv.de/vorstand/

Podcast Kulturklarheit
Dieser Podcast ist für alle, die in der Arbeit oder im Privatleben mit unterschiedlichen Kulturen zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen stärken möchten. Freuen sie sich auf praxisnahe Inhalte, Expertenwissen und echte Lösungen.