
In dieser Folge von Kulturklarheit nehme ich euch mit in einen realen Fall aus meiner früheren schulischen Arbeit mit schuldistanzierten Jugendlichen. Im Mittelpunkt steht ein 15-jähriger Schüler, der sich durch eine Grenzüberschreitung im Unterricht bedroht fühlte und mit Aggression reagierte.
Was zunächst wie ein klassischer Konflikt zwischen Lehrer und Schüler erscheint, entpuppt sich als komplexe Geschichte über emotionale Vernachlässigung, familiäre Überforderung und den verzweifelten Wunsch nach Anerkennung.
Ich zeige, wie Schulmediation Raum schaffen kann für Perspektivwechsel, Beziehungsklärung und eine gewaltfreie Konfliktlösung – und was es aus sozialpädagogischer und systemischer Sicht braucht, um Jugendliche wie Yasin wirklich zu erreichen.
✨ Mit Reflexionsfragen, Praxisbeispielen und einem achtsamen Blick auf das soziale Miteinander im Bildungskontext.
Alle Angebote zu meiner Dienstleistung als Mediatorin , Supervisorin , Coach findest du auf
https://www.kulturklarheit.de