
In dieser Folge von Kulturklarheit begleite ich euch in die Geschichte einer geflüchteten Mutter, die mit dem größten Verlust lebt, den man sich vorstellen kann: dem Tod ihrer kleinen Tochter bei einem Kita-Ausflug.
Was passiert mit einer Frau, wenn Flucht, Trennung, Alleinerziehendsein, Sprachlosigkeit und traumatischer Verlust aufeinandertreffen – und das Unterstützungssystem sie nicht auffängt?
Ich erzähle aus meiner Perspektive als Sozialarbeiterin, Mediatorin, Coach, Supervisorin und Projektleiterin einer NGO für geflüchtete Frauen – und lade dich zur Reflexion ein:
Wo übersehen wir die tieferen Bedürfnisse von Ratsuchenden?
Wie schaffen wir echte Beziehung trotz systemischer Grenzen?
Was bedeutet es, wirklich zuzuhören?
Diese Folge ist ein Raum für Innehalten, Verstehen und Mitgefühl – mit meditativen Impulsen und Reflexionsfragen für Fachkräfte, Begleitende und Interessierte.
🌐 Mehr Infos und Kontakt: www.kulturklarheit.de
🎙️ Kulturklarheit – auch auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.