Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d0/2a/4f/d02a4fc4-1d4b-7545-72f4-d0c3955948fd/mza_5323696221760105054.png/600x600bb.jpg
Podcast Kindheiterleben
Kathrin Hohmann (Kindheiterleben.de)
40 episodes
6 days ago
Kindheit erleben ist ein Online-Magazin für Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften. Ich möchte dich inspirieren mit Kindern und Menschen einen bedürfnisorientierten, achtsamen Weg zu gehen. Es fällt dir manchmal schwer, Kinder in ihrem Verhalten verstehen und die Ruhe zu bewahren? Du möchtest das Leben gern etwas leichter nehmen, auch mal gegen den Strom schwimmen? Dann bist du hier genau richtig
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Podcast Kindheiterleben is the property of Kathrin Hohmann (Kindheiterleben.de) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kindheit erleben ist ein Online-Magazin für Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften. Ich möchte dich inspirieren mit Kindern und Menschen einen bedürfnisorientierten, achtsamen Weg zu gehen. Es fällt dir manchmal schwer, Kinder in ihrem Verhalten verstehen und die Ruhe zu bewahren? Du möchtest das Leben gern etwas leichter nehmen, auch mal gegen den Strom schwimmen? Dann bist du hier genau richtig
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41576514/8b73301f0da5c28c.png
#21 Ab wann ist mein Kind "verhaltensauffällig"?
Podcast Kindheiterleben
50 minutes 16 seconds
5 years ago
#21 Ab wann ist mein Kind "verhaltensauffällig"?
Kinder werden häufig miteinander verglichen und "Auffälligkeiten" bereiten schnell Sorge. "Warum schläft es schlechter als der Bruder?"; "Es ist immer noch nicht sauber und trocken in der Nacht?"; "Er spricht noch nicht, wie die anderen Kinder aus der Gruppe!"; "Ist mein Kind verhaltensauffällig?". Welche Frage spielt hierbei die Umwelt? Wie können wir mit Verhalten, welches wir oder auch andere als nicht "normal" empfinden, umgehen? Gibt es normal überhaupt. Leicht werden Familien und Fachkräfte verunsichert und dabei wünschen sie sich das Beste für das Kind. Warum verhält ein Kind sich überhaupt anders? Möchte es mich damit ärgern? Oder gar Aufmerksamkeit? Seid gespannt und hört rein. Wir freuen uns über euer Kommentar und eine Bewertung! **Vertiefender Podcast zum Thema "Selbstregulationsfähigkeit stärken": ** https://podcast70688f.podigee.io/19-neue-episode **Die Bertelsmann-Studie:** https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/KeKiz_WB14_14lay.pdf **Mehr zu Johanna Dombert:** Homepage: www.kunterbunt-landau.de Instagram: https://www.instagram.com/kunterbunt_landau/
Podcast Kindheiterleben
Kindheit erleben ist ein Online-Magazin für Eltern, Großeltern und pädagogischen Fachkräften. Ich möchte dich inspirieren mit Kindern und Menschen einen bedürfnisorientierten, achtsamen Weg zu gehen. Es fällt dir manchmal schwer, Kinder in ihrem Verhalten verstehen und die Ruhe zu bewahren? Du möchtest das Leben gern etwas leichter nehmen, auch mal gegen den Strom schwimmen? Dann bist du hier genau richtig