Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/08/d4/f7/08d4f762-681e-db9a-43b1-ef4f7722a62a/mza_6328155444608975773.png/600x600bb.jpg
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
86 episodes
5 days ago
Der im Jahr 2019 begonnene "Podcast Jüdische Geschichte" der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen, Interviews und studentische Beiträge zu Themen der jüdischen Geschichte. Die Inhalte werden sowohl von MitarbeiterInnen des Lehrstuhls und Studierenden der LMU als auch durch zahlreiche Gäste und GastwissenschaftlerInnen vorgetragen. Das Team des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Brenner und Prof. Dr. Philipp Lenhard wünscht Ihnen viel Vergnügen mit dem "Podcast Jüdische Geschichte".
Show more...
History
RSS
All content for Podcast Jüdische Geschichte is the property of Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der im Jahr 2019 begonnene "Podcast Jüdische Geschichte" der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen, Interviews und studentische Beiträge zu Themen der jüdischen Geschichte. Die Inhalte werden sowohl von MitarbeiterInnen des Lehrstuhls und Studierenden der LMU als auch durch zahlreiche Gäste und GastwissenschaftlerInnen vorgetragen. Das Team des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Brenner und Prof. Dr. Philipp Lenhard wünscht Ihnen viel Vergnügen mit dem "Podcast Jüdische Geschichte".
Show more...
History
https://cast.itunes.uni-muenchen.de/itunesu/icons/Juedische_Geschichte_3000_20190722.png
EP 70: Deutsch-jüdisch oder jüdisch-deutsch? Die Biller-Czollek-Debatte und die Frage nach Israel und der Diaspora
Podcast Jüdische Geschichte
11 months ago
EP 70: Deutsch-jüdisch oder jüdisch-deutsch? Die Biller-Czollek-Debatte und die Frage nach Israel und der Diaspora
Im Rahmen der Konferenz „Israel: Deutsche Projektionen“, die im Mai 2024 in München stattfand, wurde untersucht, wie Israel in Deutschland heute und im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wahrgenommen und imaginiert wurde und wird. Die Konferenz brachte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Literatur, Soziologie und Medienwissenschaft zusammen, um die verschiedenen deutschen Projektionen von Israel aus einer interdisziplinären Perspektive zu betrachten. Der Vortrag von Dr. Amir Engel fiel in den Bereich ‚Literatur und Musik‘.
Podcast Jüdische Geschichte
Der im Jahr 2019 begonnene "Podcast Jüdische Geschichte" der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen, Interviews und studentische Beiträge zu Themen der jüdischen Geschichte. Die Inhalte werden sowohl von MitarbeiterInnen des Lehrstuhls und Studierenden der LMU als auch durch zahlreiche Gäste und GastwissenschaftlerInnen vorgetragen. Das Team des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Brenner und Prof. Dr. Philipp Lenhard wünscht Ihnen viel Vergnügen mit dem "Podcast Jüdische Geschichte".