
In questa puntata parliamo dell'influenza delle superstizioni sulla nostra vita quotidiana. Esaminiamo le pratiche superstiziose della Germania e dell’Italia, confrontando come le credenze culturali si manifestano nei due Paesi. Dai portafortuna come gli spazzacamini e i ferri di cavallo in Germania, alla protezione contro il “malocchio” e il numero 17 in Italia, mostriamo la varietà delle tradizioni.
In dieser Folge dreht sich alles um den Einfluss von Aberglauben auf unseren Alltag. Wir beleuchten deutsche und italienische abergläubische Praktiken und vergleichen, wie kulturelle Überzeugungen in beiden Ländern gelebt werden. Von Glücksbringern wie Schornsteinfegern und Hufeisen in Deutschland bis hin zum Schutz vor dem „bösen Blick“ und der Zahl 17 in Italien zeigen wir die Vielfalt der Traditionen.