Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ad/5d/35/ad5d3545-2c71-0d6f-ffa6-5dfad86d27ab/mza_1023741359794088205.jpg/600x600bb.jpg
Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis
Annelie Eigler, Madita Janus und Pascal Schumacher
10 episodes
4 days ago
In unserem Podcast möchten wir Dir die pädagogischen Handlungsfelder etwas näher bringen. Dabei orientieren wir uns an den Modulen des Studienverlaufsplans des Bachelor of Arts-Studiengangs der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg. Exemplarisch für einige Module geben wir Dir in Kooperation mit einer Institution aus der pädagogischen Praxis einen kurzen Einblick in deren Tätigkeiten. Egal, ob (und was) Du schon studierst oder ob (noch) nicht - unser Podcast richtet sich an alle Interessierten.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis is the property of Annelie Eigler, Madita Janus und Pascal Schumacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast möchten wir Dir die pädagogischen Handlungsfelder etwas näher bringen. Dabei orientieren wir uns an den Modulen des Studienverlaufsplans des Bachelor of Arts-Studiengangs der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg. Exemplarisch für einige Module geben wir Dir in Kooperation mit einer Institution aus der pädagogischen Praxis einen kurzen Einblick in deren Tätigkeiten. Egal, ob (und was) Du schon studierst oder ob (noch) nicht - unser Podcast richtet sich an alle Interessierten.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/37031192/37031192-1699006677670-d11a3f7398f67.jpg
2. Sozialpädagogische Familienhilfe: Ambulanter Beratungsdienst (AmBera) – Jugendheim Marbach gGmbH
Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis
1 hour 11 minutes 48 seconds
1 year ago
2. Sozialpädagogische Familienhilfe: Ambulanter Beratungsdienst (AmBera) – Jugendheim Marbach gGmbH

Für die Podcastfolge zum Modul Sozialpädagogik sprechen wir gemeinsam mit Herrn May, welcher im ambulanten Beratungsdienst (AmBera) des Jugendheim Marbachs arbeitet, über die sozialpädagogische Familienhilfe.

In Vorbereitung auf das Gespräch erzählen wir (Madita, Pascal und Annelie), was wir mit der sozialpädagogischen Familienhilfe verbinden. Nachdem Herr May sich und seine Tätigkeiten im AmBera sowie das Jugendheim Marbach vorgestellt hat, sprechen wir gemeinsam mit ihm darüber, was sozialpädagogische Familienhilfe ist, an wen sie sich richtet, auf welche Dauer und Intensität diese Hilfe zur Erziehung angelegt ist und worauf sie abzielt. Wir unterhalten uns über Methoden, Aufgaben sowie den Arbeitsalltag einer pädagogischen Fachkraft in der sozialpädagogischen Familienhilfe mit seinen Herausforderungen und Chancen. Auch die rechtlichen Grundlagen und die Finanzierung der sozialpädagogischen Familienhilfe werden kurz angesprochen. Abschließend sprechen wir noch über persönliche und berufliche Qualifikationen sowie die ersten Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf. Nach dem Gespräch mit Herrn May teilen wir unsere persönlichen Eindrücke zu diesem Berufsfeld.


-


Dies ist eine Folge des Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis.

 

 

Die Aufnahme dieser Podcastfolge erfolgte am: 13. September 2023

Interviewpartner:in(nen): Tobias May (& AmBera Jugendheim Marbach gGmbH)

Leitende:r Interviewer:in: Annelie Eigler

Weitere Interviewer:innen: Madita Janus, Pascal Schumacher

 

Intro-, Übergangs- und Outromusik von: Moritz Weygand 

 

 

© Annelie Eigler, Madita Janus & Pascal Schumacher

Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis

info@einblicke-podcast.de

einblicke-podcast.de

Alle Rechte vorbehalten.

Podcast: Einblicke in die pädagogische Praxis
In unserem Podcast möchten wir Dir die pädagogischen Handlungsfelder etwas näher bringen. Dabei orientieren wir uns an den Modulen des Studienverlaufsplans des Bachelor of Arts-Studiengangs der Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Philipps-Universität in Marburg. Exemplarisch für einige Module geben wir Dir in Kooperation mit einer Institution aus der pädagogischen Praxis einen kurzen Einblick in deren Tätigkeiten. Egal, ob (und was) Du schon studierst oder ob (noch) nicht - unser Podcast richtet sich an alle Interessierten.