In Sachen Darmkrebs gibt es viele gute Botschaften: Von Innovationen in der Therapie bis zur sinkenden Zahl an Todesfällen. Experte Dr. Markus Zimmermann aus der Schön Klinik Neustadt treibt dennoch eine Sorge um: Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Wie man gegensteuern könnte, berichtet er im Podcast.
All content for Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes is the property of Ärztekammer Schleswig-Holstein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Sachen Darmkrebs gibt es viele gute Botschaften: Von Innovationen in der Therapie bis zur sinkenden Zahl an Todesfällen. Experte Dr. Markus Zimmermann aus der Schön Klinik Neustadt treibt dennoch eine Sorge um: Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Wie man gegensteuern könnte, berichtet er im Podcast.
Als Präsidentin des Landfrauenverbands Schleswig-Holstein vertritt Claudia Jürgensen die Interessen von 27.000 Mitgliedern. Und die haben sehr konkrete Forderungen an die Gesundheitspolitik für eine angemessene Versorgung im ländlichen Raum. Wo es noch hakt und was der mitgliederstarke Verband bereits erreicht hat, darüber spricht Claudia Jürgensen im Podcast "Kammer trifft" mit Dr. Gisa Andresen, Geschäftsführerin der Ärztekammer Schleswig-Holstein.
Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
In Sachen Darmkrebs gibt es viele gute Botschaften: Von Innovationen in der Therapie bis zur sinkenden Zahl an Todesfällen. Experte Dr. Markus Zimmermann aus der Schön Klinik Neustadt treibt dennoch eine Sorge um: Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Wie man gegensteuern könnte, berichtet er im Podcast.