Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!
All content for Podcast Biosphäre Rhön is the property of Sturmcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!
#9 Sepzialfolge zum Erdüberlastungstag mit Christian Fenn
Podcast Biosphäre Rhön
19 minutes
2 years ago
#9 Sepzialfolge zum Erdüberlastungstag mit Christian Fenn
Ab Anfang Mai machen wir Deutschen Schulden bei unserem Planeten. Denn schon nach dem ersten Quartal haben wir die natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die uns die Erde für das Jahr zur Verfügung stellen und wieder nachproduzieren kann.
In einer Spezialfolge zum Thema Erdüberlastungstag spricht Podcast-Gastgeberin Julia Rösch mit Christian Fenn (49), Vorsitzender von KIDRO – Niedrigschwellige Hilfen e. V. Der Verein betreut in Bad Kissingen das Möbellager „SOFA“ (= SOzial und FAir). Gut erhaltene gebrauchte Möbel werden an finanziell schwächer gestellte Menschen abgegeben. Aber auch alle, die auf der Suche nach Second-Hand-Mobiliar sind, oder diejenigen, die gut erhaltene Möbel spenden möchten, sind herzlich willkommen!
Julia und Christian sprechen über Hintergründe zum Erdüberlastungstag, über das Konzept hinter SOFA, unseren ökologischen Fußabdruck – und darüber, warum Gebrauchtwarenlager nicht die Welt retten, sie aber einen Schritt nachhaltiger gestalten können.
Podcast Biosphäre Rhön
Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!