Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!
All content for Podcast Biosphäre Rhön is the property of Sturmcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!
#11 Folge | solidarische und ökologische Landwirtschaft | Milo Ennenbach
Podcast Biosphäre Rhön
35 minutes
2 years ago
#11 Folge | solidarische und ökologische Landwirtschaft | Milo Ennenbach
Gleich nach dem Abitur hat sich Milo Ennenbach für das Handwerk des Gärtners und Landwirts entschieden. Schon damals stand für den heute 32-Jährigen fest: Wenn Landwirtschaft, dann solidarisch und ökologisch! Mit dieser Motivation haben er und seine Frau Cindy in Dörrensolz, eine Ortschaft von Unterkatz im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, einen kleinen Betrieb mit solidarischer Landwirtschaft (Solawi) aufgebaut. Für die Rhön noch etwas Neues. „Klein aber fein“, so beschreibt er selbst seinen Familienbetrieb. Der Bauernhof Ennenbach versorgt rund 90 Haushalte mit Gemüse, Obst und Eiern. Über das Konzept hinter Solawi und die Herausforderungen, ein solches Standbein aufzubauen, spricht Milo Ennenbach mit Podcast-Gastgeberin Julia Rösch, die ihn auf seinem Hof besucht hat.
Podcast Biosphäre Rhön
Mensch, Natur, Einklang: So leben wir im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. In unserem Podcast sprechen wir mit den Menschen, die das jeden Tag möglich machen. Unsere Gäste sind so vielfältig wie die schöne Rhön, in der wir leben. Denn egal ob Naturschutz, Forschung, Bildung, Landwirtschaft, Tourismus, Politik, Ehrenamt oder einfach "von nebenan"–Biosphäre, das sind wir alle. Auch du!