Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
Mirna Funk, Shelly Kupferberg und Miron Tenenberg
72 episodes
3 days ago
Für das Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland sprechen die Journalist*innen Shelly Kupferberg, Miron Tenenberg und Mirna Funk wöchentlich im Wechsel mit spannenden Gästen über das Thema jüdisches Leben in Deutschland. Ziel des Podcasts ist es, über zum Teil sehr persönliche Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer*innen die Diversität jüdischen Lebens in Deutschland sicht- bzw. hörbar zu machen. Auch die über 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands sowie der erstarkende Antisemitismus und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Der Podcast gibt auch künstlerischem Ausdruck Raum: Sänger*innen können singen, Instrumentalist*innen etwas vorspielen, Poet*innen etwas vortragen.
All content for Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland is the property of Mirna Funk, Shelly Kupferberg und Miron Tenenberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für das Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland sprechen die Journalist*innen Shelly Kupferberg, Miron Tenenberg und Mirna Funk wöchentlich im Wechsel mit spannenden Gästen über das Thema jüdisches Leben in Deutschland. Ziel des Podcasts ist es, über zum Teil sehr persönliche Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer*innen die Diversität jüdischen Lebens in Deutschland sicht- bzw. hörbar zu machen. Auch die über 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands sowie der erstarkende Antisemitismus und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Der Podcast gibt auch künstlerischem Ausdruck Raum: Sänger*innen können singen, Instrumentalist*innen etwas vorspielen, Poet*innen etwas vortragen.
Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
1 hour 2 minutes 7 seconds
3 years ago
Daniel Donskoy
Daniel Donskoy ist ein international gefragter Filmschauspieler, Regisseur und Musiker. Er hat in London eine Musicalausbildung absolviert und ist in Deutschland auch als Gastgeber der Latenight-Show „Freitagnach Jews“ bekannt geworden. Die Talkserie ist als Teil des Festjahres #2021JLID entstanden und mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Im Gespräch mit Mirna Funk erzählt Daniel Donskoy, wie er als Kind als sogenannter Kontingentflüchtling aus Russland nach Deutschland kam, nur wenige Jahre später als Jugendlicher mit der Mutter nach Israel ging und was ihn zurückzog. Außerdem sprechen die beiden über Charme und Piefigkeit von Berlin. Und darüber, wie Jüdinnen*Juden heute in der deutschen Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
Für das Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland sprechen die Journalist*innen Shelly Kupferberg, Miron Tenenberg und Mirna Funk wöchentlich im Wechsel mit spannenden Gästen über das Thema jüdisches Leben in Deutschland. Ziel des Podcasts ist es, über zum Teil sehr persönliche Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer*innen die Diversität jüdischen Lebens in Deutschland sicht- bzw. hörbar zu machen. Auch die über 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands sowie der erstarkende Antisemitismus und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Der Podcast gibt auch künstlerischem Ausdruck Raum: Sänger*innen können singen, Instrumentalist*innen etwas vorspielen, Poet*innen etwas vortragen.