Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/67/da/3c67da9b-59ce-92d6-4756-e3e3276ff860/mza_10158866237691961141.png/600x600bb.jpg
Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Martin Bialecki & Katharina Peetz
30 episodes
4 hours ago
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun?
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Pod und die Welt – Das außenpolitische Update is the property of Martin Bialecki & Katharina Peetz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun?
Show more...
Politics
News
Episodes (20/30)
Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
„Die US-Demokratie ist wirklich gefährdet“: Amerika ein Jahr vor den Zwischenwahlen
Über die Lage in den USA ein Jahr vor den Zwischenwahlen sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in einer neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit der USA-Korrespondentin Ines Pohl.
Show more...
4 hours ago
31 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
„Schneller gewinnen ist besser“: Wie Europa jetzt den Druck auf Putin erhöhen kann
Über die Lage in der Ukraine, das Vorgehen von Donald Trump und die Handlungsoptionen der Europäer sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in einer neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange.
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
„Nüchterne Hoffnung für Syrien“: Ein zerstörtes Land zwischen Wiederaufbau und Demokratie (mit Christoph Reuter)
Über die Lage in Syrien zehn Monate nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad Ende 2024 sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in einer neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit dem SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter.
Show more...
4 weeks ago
25 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Ein Staat Palästina? Deutschland, die UN und der Weg zu einem Frieden in Nahost (mit Muriel Asseburg)
Israels Bodenoffensive in Gaza-Stadt hat die Eskalation eines Konflikts weiter beschleunigt, der kaum lösbar scheint.
Show more...
1 month ago
22 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
„Das neue Wehrdienstgesetz macht einen Krieg mit Putins Russland wahrscheinlicher“ (mit Sönke Neitzel)
Während europäische Staats- und Regierungschefs über Friedenstruppen nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine nachdenken, gibt es keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident Putin an einem Frieden interessiert ist.
Show more...
1 month ago
32 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Was der Aufstieg der Populisten über den Zustand der Demokratie verrät (mit Julian Müller-Kaler)
Weltweit ist die Demokratie auf dem Rückzug. Populismus, autoritäre Formen und rechte Bewegungen sind dagegen auf dem Vormarsch.
Show more...
3 months ago
31 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Was kann Diplomatie noch leisten? (mit Sabine Sparwasser)
Der Krieg in Nahost, der Ukraine-Krieg – die leise Kunst der Diplomatie wirkt vor diesem Hintergrund fast wie ein wirkungsloses Instrument aus vergangenen Zeiten.
Show more...
3 months ago
22 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mit Guido Steinberg)
4 months ago
34 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Balanceakt und Eiertanz: Europas Trump-Taktik auf dem NATO-Gipfel (mit Liana Fix)
4 months ago
28 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Trump verstehen, Europa stärken: Merz’ Mission im Weißen Haus (mit Cathryn Clüver Ashbrook)
5 months ago
30 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Neue Bundesregierung, neue Außenpolitik? (mit Benedikt Franke)
5 months ago
23 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Welche Zukunft hat die Staatsräson? Zum Stand der deutsch-israelischen Beziehungen (mit Richard C. Schneider)
6 months ago
28 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Proteste in der Türkei: „Das ist Erdoğans letzte große Schlacht“ (mit Deniz Yücel)
7 months ago
24 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Putins Russland: Wie Krieg und Kontrolle das Land verändern (mit Sabine Fischer)
7 months ago
27 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Trump schaltet und spaltet: Wo bleibt der Widerstand? (mit Juliane Schäuble)
7 months ago
23 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Deutschlands Wahl, Österreichs Déjà-vu: Wie umgehen mit Rechtspopulisten? (mit Florian Klenk)
8 months ago
23 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Frieden für die Ukraine: Trumps Pläne, Europas Probleme (mit Carlo Masala)
8 months ago
31 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Vermitteln statt verschweigen: Außenpolitik erklären – aber wie? (mit Ulrike Franke)
9 months ago
27 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Zwischen den Großmächten: Was bedeutet Trumps China-Politik für uns? (mit Thorsten Benner)
9 months ago
24 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
Europa in einem historischen Jahrzehnt (mit Timothy Garton Ash)
10 months ago
29 minutes

Pod und die Welt – Das außenpolitische Update
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun?