
Von 21 Industriestaaten liegt Deutschland mittlerweile nur noch auf Platz 18, laut ZEW-Studie. Ganz Europa verliert durch die nachlassende ökonomische Stärke des ehemaligen Zugpferds. Die Ursachen scheinen vielfältig und hängen doch meist zusammen: Eine allgemein strategielose Politik und damit mangelnde Planbarkeit, die ausbaufähige (digitale) Infrastruktur, fehlende Fachkräfte, das Steuersystem und Defizite in der Bildungspolitik sind die Hauptgründe für den Rückgang der Investitionen in den letzten Jahren.
Über problemerzeugende Pseudolösungen, Mikromanagement und Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen diskutieren in der aktuellen Podcast-Folge „Im Wechselspiel der Kommunikation“ Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».