
Vor der bundesweiten Razzia in der Reichsbürgerszene sollen Informationen durchgedrungen sein. Einem verurteilten Mörder gelingt es mit selbst gebauten Waffen Justizvollzugsbeamte in seine Gewalt zu bringen. Klimaaktivisten scheinen weiterhin ungehindert Recht und Gesetzt ignorieren zu können. Die Reaktionen des Staates auf demokratiefeindliche, extremistische und terroristische Bedrohungen sind vielen zu zögerlich.
Über den Umgang mit demokratiefeindlichen Bewegungen, gesellschaftspolitische Verantwortung und warum der Fachkräftemangel auch hier eine entscheidende Rolle spielt, diskutieren in der aktuellen Podcast-Folge „Im Wechselspiel der Kommunikation“ Unternehmer Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen und Sandro Wulf, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».