Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ec/ad/0a/ecad0aa6-1044-4254-01fd-09ad1391f827/mza_16347936909053599685.jpg/600x600bb.jpg
Plotten für Chaoten
Kathrin Lange
4 episodes
3 days ago
Julia Dibberns erstes eigenes Buch hat eine besonders spannende, ein bisschen verrückte Veröffentlichungsgeschichte, die ganz anders abgelaufen ist als bei vielen anderen Autorinnen und Autoren. Mit ihr spreche ich in dieser Folge über das Büchermachen mit und ohne Verlag, über die Ink Rebels, eine Autorinnengruppe mit Widerspruchsgeist, und eine fiktive Bürogemeinschaft samt Praktikant.
Julias aktuelles Buch erscheint im April 2024 mit dem Titel „Unter Wasser ist es still“. Wir sprechen über die Idee, die dahintersteckt und wie sie eines Tages einfach in Julias Zimmer stand. Wir reden darüber, ob lieber Nord- oder Ostsee. Außerdem habe ich ein paar Figurenbau-Fragen, und es geht diesmal sehr konkret um Sprache, Erzählperspektiven und Formulierungen. Darüber hinaus fragen wir uns auch noch, was passiert, wenn man schreibend eigene Überzeugungen infrage stellt.


Show more...
Books
Arts,
Education,
Self-Improvement
RSS
All content for Plotten für Chaoten is the property of Kathrin Lange and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Julia Dibberns erstes eigenes Buch hat eine besonders spannende, ein bisschen verrückte Veröffentlichungsgeschichte, die ganz anders abgelaufen ist als bei vielen anderen Autorinnen und Autoren. Mit ihr spreche ich in dieser Folge über das Büchermachen mit und ohne Verlag, über die Ink Rebels, eine Autorinnengruppe mit Widerspruchsgeist, und eine fiktive Bürogemeinschaft samt Praktikant.
Julias aktuelles Buch erscheint im April 2024 mit dem Titel „Unter Wasser ist es still“. Wir sprechen über die Idee, die dahintersteckt und wie sie eines Tages einfach in Julias Zimmer stand. Wir reden darüber, ob lieber Nord- oder Ostsee. Außerdem habe ich ein paar Figurenbau-Fragen, und es geht diesmal sehr konkret um Sprache, Erzählperspektiven und Formulierungen. Darüber hinaus fragen wir uns auch noch, was passiert, wenn man schreibend eigene Überzeugungen infrage stellt.


Show more...
Books
Arts,
Education,
Self-Improvement
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/c2464c67/episode/e20532a6/artwork-3000x3000.jpg?t=1709112639
[PfC02] Kurze Krimis, lange Krimis. Und wenn einem das Leben in die Quere kommt
Plotten für Chaoten
51 minutes 27 seconds
1 year ago
[PfC02] Kurze Krimis, lange Krimis. Und wenn einem das Leben in die Quere kommt
In dieser Folge unterhalte ich mich mit dem Autor und vormaligem Schreibcoach Ronny Rinder. Wir reden über das Schreiben von Kurzkrimis für Zeitschriften, das Leben als Autor*in und darüber, dass das auch mal schwierig werden kann. Es geht um das Scheitern von Romanprojekten und was es mit einem macht. Und wir unterhalten uns über die Unterschiede von Veröffentlichungen in kleinen Verlagen und in großen, wir reden über Autofiktion, Chat-GPT, Menschen, die glauben, sie könnten schreiben, weil sie einen Stift halten können, und um den Sinn und Unsinn von kreativem Handwerk. Natürlich haben wir auch ein paar brauchbare Tipps, u.a. gegen den inneren Zensor oder wie man Gleichgesinnte findet, die einen voranbringen.

Shownotes
Der Newsletter „Plotten für Chaoten. Die Kunst, aus einer Idee einen Roman zu machen“: plottenfuerchaoten.substack.com
Ronny Rinder: https://www.krimiautoren.at/autoren/r/ronny-rindler/
Toi, toi, TOT!: https://www.netgalley.de/catalog/book/151386
KBV-Verlag: https://kbv-verlag.de/
Karin Koenicke: https://www.amazon.de/stores/Karin-Koenicke/author/B00BCJUT6I?ref=sr_ntt_srch_lnk_2&qid=1708078299&sr=8-2&isDramIntegrated=true&shoppingPortalEnabled=true
Ronnys Cozy-Romane sind im Dryas Verlag erschienen: 
Der Tod bucht Zimmer 502: https://bedey-thoms.de/products/zimmer-502-ryley?_pos=1&_sid=a1b69f8ca&_ss=r
Der Tod steigt aus dem Sarkophag: https://bedey-thoms.de/products/tod-sarkophag-ryley?_pos=2&_sid=77d17dc4a&_ss=r
Plotten für Chaoten
Julia Dibberns erstes eigenes Buch hat eine besonders spannende, ein bisschen verrückte Veröffentlichungsgeschichte, die ganz anders abgelaufen ist als bei vielen anderen Autorinnen und Autoren. Mit ihr spreche ich in dieser Folge über das Büchermachen mit und ohne Verlag, über die Ink Rebels, eine Autorinnengruppe mit Widerspruchsgeist, und eine fiktive Bürogemeinschaft samt Praktikant.
Julias aktuelles Buch erscheint im April 2024 mit dem Titel „Unter Wasser ist es still“. Wir sprechen über die Idee, die dahintersteckt und wie sie eines Tages einfach in Julias Zimmer stand. Wir reden darüber, ob lieber Nord- oder Ostsee. Außerdem habe ich ein paar Figurenbau-Fragen, und es geht diesmal sehr konkret um Sprache, Erzählperspektiven und Formulierungen. Darüber hinaus fragen wir uns auch noch, was passiert, wenn man schreibend eigene Überzeugungen infrage stellt.