Zwei Freunde, zwei Welten, ein gemeinsames Lied.
Laura und Fabio erzählen dir ungeschminkt und mit viel Humor,
was sie im Leben so erleben – ehrlich, direkt und aus dem Herzen.
Achtung: Wir sind keine perfekten Vorbilder!
Wir sind einfach Laura und Fabio, mit all unseren Ecken und Kanten.
Erwarte keine Lebensberatung, sondern ehrliche Geschichten und ungefilterte Meinungen.
Unterhaltsam und echt plemplem – wir nehmen dich mit in unseren Alltag,
teilen unsere Gedanken und lachen über uns selbst. Lass dich inspirieren,
hinterfrage deine Perspektiven und entdecke neue Blickwinkel.
Abonniere jetzt unseren Podcast und werde Teil unserer "plemplem" Community!
Wir reden Klartext, ohne Zensur und mit einer guten Prise Sarkasmus.
All content for PLEMPLEM is the property of Laura & Fabio and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Freunde, zwei Welten, ein gemeinsames Lied.
Laura und Fabio erzählen dir ungeschminkt und mit viel Humor,
was sie im Leben so erleben – ehrlich, direkt und aus dem Herzen.
Achtung: Wir sind keine perfekten Vorbilder!
Wir sind einfach Laura und Fabio, mit all unseren Ecken und Kanten.
Erwarte keine Lebensberatung, sondern ehrliche Geschichten und ungefilterte Meinungen.
Unterhaltsam und echt plemplem – wir nehmen dich mit in unseren Alltag,
teilen unsere Gedanken und lachen über uns selbst. Lass dich inspirieren,
hinterfrage deine Perspektiven und entdecke neue Blickwinkel.
Abonniere jetzt unseren Podcast und werde Teil unserer "plemplem" Community!
Wir reden Klartext, ohne Zensur und mit einer guten Prise Sarkasmus.
Herzlich willkommen zur ersten Folge des „Ächt plemplem“-Podcasts aus Basel mit Laura und Fabio! 🎙️ In dieser Episode, die in einem lockeren und zugänglichen Plauderton gehalten wird, nehmen die beiden Moderatoren die Hörer:innen mit auf eine Reise durch persönliche Geschichten, gesellschaftliche Tabus und die Herausforderungen des heutigen Lebens in einer immer komplexeren Welt. 🌍💬
Fabio und Laura beginnen mit einer amüsanten Vorstellung ihrer selbst und ihrer Beziehung zueinander, während sie sich über ihre vielfältigen Hintergründe und gemeinsamen Erlebnisse austauschen. 👥👌 Die Chemie zwischen den beiden ist sofort spürbar, und sie eröffnen die Episode mit dem Thema „Kalte Füße“ – eine Metapher für die Nervosität, die sie vor der ersten Aufnahme verspüren. 😅 Außerdem reflektieren sie über persönliche Ängste und den Druck, den sie verspüren, wenn es darum geht, intime und verletzliche Themen im Podcast zu besprechen – eine Herausforderung, die viele Hörer:innen nachvollziehen können.
Als nächstes in der Diskussion wird das Thema „Tabus“ angeschnitten. Laura und Fabio sprechen offen über die Berührungsängste in der Gesellschaft und wie wichtig es ist, gerade diese heiklen Themen ungeschönt zu diskutieren. ✊👀 Sie drücken ihre Hoffnung aus, dass ihr Podcast dazu beiträgt, mutig über Themen zu sprechen, die oft im Stillen bleiben, und darüber, wie man von den Geschichten und Erfahrungen von Generationen lernen kann. Sie thematisieren die Verantwortung, die jeder Einzelne hat, um eine tolerante, vielfältige Gesellschaft zu fördern – „Helft mit, dass wir eine bunte Welt bleiben“, heißt es dazu. 🎨✨
Nicht zuletzt widmen sich die beiden auch ihrer persönlichen Familiengeschichte und den Erinnerungen an ihre Großeltern. Sie teilen bewegende Erlebnisse, die ihnen eingebläut wurden, und reflektieren über das ererbte Trauma und die Verantwortung, die sie gegenüber der Vergangenheit fühlen. 👵💔 Die persönliche Verbundenheit zu diesen Geschichten und die Bedeutung, die sie für ihre Identität haben, werden aufgezeigt, wobei Laura und Fabio in emotionalen Erinnerungen schwelgen und deutlich machen, dass die Geschichten ihrer Vorfahren sie auch in der Gegenwart prägen.
In dieser Episode kommen tiefere gesellschaftliche Themen zur Sprache, wie die Frage, was es bedeutet, in einer Gesellschaft zu leben, die von Vorurteilen, Intoleranz und Unverständnis geprägt ist. Laura und Fabio fordern dazu auf, diese „Brennpunkte“ nicht zu ignorieren, sondern aktiv darüber zu reden und zu reflektieren. 🤝💭 Sie rufen dazu auf, sich die Zeit zu nehmen, um die Perspektiven anderer zu verstehen und einander zuzuhören. Dies geschieht in dem Bestreben, eine Gemeinschaft zu formen, die auf Akzeptanz und Empathie basiert – eine Botschaft, die im Podcast immer wieder aufgegriffen wird.
Die Folge endet mit einem Gespräch über die Wichtigkeit, eine aktive Stimme in der Gesellschaft zu sein und die eigene Meinung zu vertreten. Laura und Fabio bieten ihren Zuhörer:innen den Raum, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, und laden sie ein, Teil einer offenen und diversifizierten Gemeinschaft zu sein. 💌 Zudem betonen sie, dass trotz aller Ernsthaftigkeit des Themas Humor und Leichtigkeit ihren Platz haben sollten: „Wir sind nicht nur schwer, wir sind auch lustig!“, betonen sie ausgelassen. 😂🎉
Wenn ihr humorvolle, tiefgründige und aufschlussreiche Gespräche über die Herausforderungen des heutigen Lebens hören möchtet, dann ist der „Ächt plemplem“-Podcast genau das Richtige für euch!
Wir freuen uns über euer Feedback und laden euch ein, eure Geschichten mit uns zu teilen! 🤗💬 Auf zur nächsten Episode!
PLEMPLEM
Zwei Freunde, zwei Welten, ein gemeinsames Lied.
Laura und Fabio erzählen dir ungeschminkt und mit viel Humor,
was sie im Leben so erleben – ehrlich, direkt und aus dem Herzen.
Achtung: Wir sind keine perfekten Vorbilder!
Wir sind einfach Laura und Fabio, mit all unseren Ecken und Kanten.
Erwarte keine Lebensberatung, sondern ehrliche Geschichten und ungefilterte Meinungen.
Unterhaltsam und echt plemplem – wir nehmen dich mit in unseren Alltag,
teilen unsere Gedanken und lachen über uns selbst. Lass dich inspirieren,
hinterfrage deine Perspektiven und entdecke neue Blickwinkel.
Abonniere jetzt unseren Podcast und werde Teil unserer "plemplem" Community!
Wir reden Klartext, ohne Zensur und mit einer guten Prise Sarkasmus.