Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.
All content for Plattenabend is the property of Plattenabend Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.
Linda, Conor und Neuzugang Matse treffen sich, um sich in Wohlfühlatmosphäre gegenseitig ihre liebsten Neuerscheinungen des vergangenen Monats vorzustellen. So ganz weit her ist es mit der guten Laune aber nicht: Linda drückt erstmal die Stimmung und versucht mit möglichst wütender Musik von Turbostaat und Lambrini Girls die politischen Auswüchse im Land zu verarbeiten. Matse - eigentlich in den Podcast eingekauft, um mal frischen Wind reinzubringen - eröffnet seine Songauswahl ausgerechnet mit einer Japanischen Band und zementiert damit den Ruf, dass dieser Podcast eigentlich ein als Musiknerd-Veranstaltung getarntes Japan-Fandom ist. Und Conor wiederum hält große Lobeshymnen auf die politische Schlagkraft und lyrische Genialität seiner Lieblingsband Ja, Panik und erntet dafür betretenes Schweigen und in Freundlichkeit gehüllte Gehässigkeiten. Am Ende haben sich aber doch alle wieder lieb und einigen sich auf die sehr gelungenen neuen Singles von Japanease Breakfast, Squid und eines britischen Schulprojekts...
Besprochene Acts: Turbostaat Flower Companyz Ja, Panik Lambrini Girls Press Club Franz Ferdinand Japanese Breakfast What About Eric? Squid
Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/6WI9azGkJDfMJPOk9stqs0?si=164caecb8ca0417f
Plattenabend
Ein Blick auf die Startseite der Streamingplattform der Wahl reicht aus, um mit Song-Empfehlungen, personalisierten Mixtapes und Releaseradars überschüttet zu werden. Irgendwo will immer irgendwer, dass wir uns neue Musik anhören. Nur sind das immer seltener Menschen und immer häufiger von Plattenfirmen gesponserte Algorithmen. Die Musik-Nerds Linda, Steffi, Stigy und Conor lassen sich zwar auch von diversen Musik-Plattformen influencen, treffen sich dann aber ganz analog, spielen sich ihre spannendsten Entdeckungen des Monats vor und sprechen miteinander darüber. Zufällig stehen beim gemütlichen Plattenabend der drei und ihren wechselnden Gästen auch noch ein paar Mikrofone im Raum, so dass ihr beim Philosophieren über Songs des Monats, popkulturelle Ereignisse oder auch Rückblicke in vergangene Jahrzehnte dabei sein könnt. Der Plattenabend Podcast erscheint immer am 1. und 15. des Monats jeweils mit einer Deepdive- und einer Songs des Monats Folge.