
Wusstest du, dass über 50 % der über 50-Jährigen mehr als die Hälfte ihres Vermögens in der Pensionskasse haben – und 40 % nicht einmal wissen, dass es ihr eigenes Vermögen ist? Genau deshalb braucht es mehr Aufklärung über die zweite Säule.
In dieser Episode spreche ich mit Nico Fiore, Geschäftsführer von inter-pension, dem Pensionskassenverband für Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen, und ausgewiesener Fachmann mit einem MAS in Pensionskassen Management.
Wir sprechen über:
zentrale Fachbegriffe wie BVG-Koordinationsabzug, Eintrittsschwelle und maximaler koordinierter BVG-Lohn
den Unterschied zwischen obligatorischen und überobligatorischen Leistungen
das Zusammenspiel der ersten, zweiten und dritten Säule
warum der Mindestzinssatz bei 1.25 % liegt – und wie es manche Pensionskassen schaffen, über 5 % Rendite zu erzielen
den Deckungsgrad und die Umverteilung zwischen Generationen
welche Möglichkeiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben, um von besseren Pensionskassenleistungen zu profitieren
Mehr von Nico Fiore & Interpension:
🌐 Website: https://inter-pension.ch
💼 LinkedIn: Nico Fiore
📸 Instagram: inter-pension
🧮 Kostenloser Suchauftrag Freizügigkeitsguthaben
👉 Folge mir auf LinkedIn und Instagram für spannende Einblicke in PlanningFinance.