In dieser zutiefst persönlichen und gleichzeitig hochaktuellen Episode tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle auf die eine oder andere Weise geprägt hat und nach wie vor starke Emotionen hervorruft: der Klaps auf den Po als Erziehungsmittel. Was für Generationen von Eltern ein gängiges, manchmal sogar als notwendig empfundenes Instrument der Disziplin war, ist heute in weiten Teilen der Gesellschaft nicht nur verpönt und rechtlich geächtet, sondern auch moralisch zutiefst umstritten.
Wir begeben uns auf eine ehrliche und schonungslose Spurensuche und fragen uns: Wie kam es zu diesem radikalen Wandel im Verständnis von Erziehung? Und was bedeutet das für unser heutiges Verhältnis zu Autorität, Disziplin und dem Schutz unserer Kinder?
In dieser Folge öffnen wir unsere ganz persönlichen Erinnerungsbücher. Wir teilen mit euch, welche Erfahrungen wir selbst als Kinder mit physischen Erziehungsmethoden gemacht haben. Welche Erinnerungen prägen uns bis heute? Wie haben diese Erlebnisse unser eigenes Verständnis von Strafe und Konsequenz geformt? Es ist eine Reise zurück in die eigene Kindheit, die oft zum Nachdenken anregt und vielleicht auch alte Wunden aufbrechen kann.
Doch wir blicken nicht nur zurück. Der Kern dieser Episode liegt in der Gegenüberstellung von Damals und Heute: Angesichts unserer eigenen Erfahrungen und des gesellschaftlichen Wandels sprechen wir ganz offen darüber, wie wir unsere Kinder heutzutage erziehen. Welche Werte sind uns dabei wichtig? Wie setzen wir Grenzen, ohne auf körperliche Strafen zurückzugreifen? Und welche Herausforderungen begegnen uns dabei im Alltag? Wir beleuchten alternative Erziehungsansätze, die auf Respekt, Kommunikation und dem Aufbau einer starken Bindung basieren.
Diese Folge ist mehr als nur eine Diskussion über Pädagogik; sie ist eine persönliche Reflexion über das Erbe unserer eigenen Erziehung und die bewusste Entscheidung, wie wir die nächste Generation begleiten möchten. Es geht uns nicht darum zu werten, sondern zu verstehen: Wie können wir aus der Vergangenheit lernen, um eine Zukunft zu gestalten, in der Kinder ohne Gewalt und mit Würde aufwachsen?
Begleitet uns auf dieser wichtigen und emotionalen Reise durch die Erziehungsgeschichte und die ethischen Fragen, die uns als Gesellschaft und als Eltern beschäftigen.
Endlich sind wir zurück! Nach einer unfreiwilligen, aber wohlverdienten vierwöchigen Sommerpause melden wir uns mit einer brandneuen Folge zurück, die es in sich hat. Ihr habt uns vermisst? Wir euch auch! Und glaubt uns, in den letzten Wochen ist so einiges passiert.
Nachdem wir uns eine kleine Auszeit vom Aufnahmegerät gegönnt haben, um die Sommerzeit in vollen Zügen zu genießen, packen wir heute alles aus, was sich in dieser "Funkstille" ereignet hat. Was haben wir getrieben? Gab es spannende Erlebnisse, verrückte Abenteuer oder einfach nur entspannte Tage in der Sonne?
In dieser Folge erzählen wir euch, wie unsere individuellen Sommerpausen aussahen. Von unerwarteten Wendungen über lustige Anekdoten bis hin zu den kleinen Dingen, die den Sommer so besonders machen – wir teilen unsere persönlichen Highlights (und vielleicht auch Lowlights) mit euch. Findet heraus, ob wir uns gelangweilt haben, neue Hobbys entdeckt oder einfach nur die Seele baumeln lassen haben.
Es wird persönlich, es wird witzig und ihr erfahrt, was hinter den Kulissen der letzten vier Wochen los war. Außerdem geben wir euch einen kleinen Ausblick darauf, was euch in den kommenden Folgen erwartet, denn wir sind voller Energie und haben viele neue Ideen im Gepäck.
Lehnt euch zurück, schnappt euch einen Drink und seid dabei, wenn wir das Geheimnis unserer Sommerpause lüften! Wir freuen uns riesig, wieder für euch da zu sein.
Vitja_planlos: https://www.tiktok.com/@vitja_planlos?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Planlos aber Papa: https://www.tiktok.com/@planlos_aber_papa?is_from_webapp=1&sender_device=pc
In dieser bewegenden Episode sprechen wir über ein ernstes Thema: Alkohol. Der Titel der Folge ist bewusst offen gelassen: "Alkohol ist ........". Zum ersten Mal begrüßen wir einen Gast in unserem Podcast. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema, da seine Mutter und sein Stiefvater alkoholabhängig waren. Eine ehrliche und wichtige Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt.
Lehnt euch zurück und taucht ein in die neueste Ausgabe unseres Podcasts, in der wir das Skript getrost in der Schublade gelassen haben. Unter dem Motto "Quatsch mit Soße" haben wir uns treiben lassen und über alles Mögliche geplaudert, was uns gerade in den Sinn kam. Im Fokus dieser Episode standen unter anderem packende Diskussionen rund um das Thema Gaming – von aktuellen Releases bis hin zu nostalgischen Erinnerungen. Außerdem haben wir uns auf humorvolle Weise mit dem überraschenden Aufstieg von Kinder-Rappern auseinandergesetzt. Und als wäre das noch nicht genug, haben wir im Eifer des Gefechts sogar darüber fantasiert, unseren eigenen musikalischen Beitrag zu leisten und einen Song aufzunehmen! Diese Folge ist für alle, die unvorhersehbare Gespräche, humorvolle Einblicke und die Entstehung verrückter Ideen lieben. Seid dabei, wenn wir ungefiltert unsere Gedanken teilen und vielleicht den Grundstein für unsere musikalische Karriere legen!
Wie wichtig ist das Netz der Familie und enger Freunde wirklich? In der aktuellen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um die Kraft der Unterstützung durch Verwandte. Wir beleuchten, wie diese Beziehungen uns im Alltag tragen, in schwierigen Zeiten Halt geben und unser Leben bereichern können. Darüber hinaus sprechen wir ein Thema an, das oft unausgesprochen bleibt: die Frage, ob es in Ordnung ist, die Kinder zeitweise abzugeben, um als Eltern oder Partner wieder zueinanderzufinden oder einfach mal Zeit für sich selbst zu haben. Wir teilen unsere Gedanken und Perspektiven zu diesem oft diskutierten Balanceakt zwischen Elternpflichten und individuellen Bedürfnissen.
hier in der Folge ist Dennis dran
Ich stelle Dennis eine menge Fragen.
wir er die Fragen alle beantworten ? Seit gespannt und hört die ganze folge.
Die Spannung steigt! In dieser Folge von unserem Podcast stellen wir Vitja auf die Probe – ohne Vorwarnung! Dennis hat die Fragen im Gepäck, und Vitja muss liefern, egal was kommt. Von kniffligen Wissensfragen bis hin zu persönlichen Details ist alles möglich. Wird Vitja die Fassung bewahren oder stolpern? "Frag den Vitja, vielleicht kriegst du eine Antwort" – und vielleicht erfahren wir Dinge, die wir uns nie zu fragen getraut hätten!
In dieser Folge wird’s wild: Wir sprechen über Nachtschreck bei Kindern, emotionale Ausraster – sowohl bei den Kleinen als auch bei uns Eltern – und wie man damit halbwegs klar kommt. Und als wäre das nicht genug, offenbart Dennis seine tiefsitzende Phobie vor allem, was mehr als vier Beine hat. Eine Folge zwischen Schlafmangel, Käferpanik und ehrlicher Papa-Realität. Viel Spaß!
Morgens stressfrei aus dem Haus kommen und abends entspannt ins Bett – mit den richtigen Ritualen klappt’s! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mit kleinen, aber wirkungsvollen Routinen den Tag harmonisch mit Kindern beginnen und beenden können. Ob gemeinsames Frühstück, motivierende Aufsteh-Hacks oder beruhigende Gute-Nacht-Rituale: Wir teilen praktische Tipps und persönliche Erfahrungen, die den Familienalltag leichter machen. Perfekt für Eltern, die mehr Struktur und Entspannung in ihren Tag bringen wollen – ohne großen Aufwand!
✨ Hört rein und findet eure liebsten Rituale! ✨
Erinnert ihr euch noch an die guten alten Zeiten, als wir nach der Schule vor dem Fernseher saßen und gespannt auf unsere Lieblingsserien gewartet haben? In dieser Folge reisen wir zurück in die 90er und sprechen über die Kinderserien, mit denen wir aufgewachsen sind – von “Biene Maja” über “Pokémon” bis zu “Die Gummibärenbande”. Doch wie haben sich Kinderserien bis heute verändert? Sind sie besser, schlechter oder einfach nur anders? Wir werfen einen Blick auf den Wandel von damals bis heute und fragen uns: Würden unsere Kinder heute noch mit unseren Serien aufwachsen wollen?
Hört rein und schwelgt mit uns in die Nostalgie
Ps: hier kannst du uns unterstützen.
https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Wir sprechen heute in der Folge darüber, ob wir Angst haben, weiterzumachen, und wie wir reagieren, wenn uns Leute darauf ansprechen – vor allem unser Freundeskreis und unsere Verwandten.
hier kannst du uns unterstützen: https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Heute drehte sich alles um das Thema Essen und Imbissbuden. Was machen wir, wenn wir lange warten müssen, aber dafür super leckeres Essen bekommen?
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Heute habe wir darüber geredet was im Kindergarten richtig ist oder nicht.Aber auch wie intolerant die Leute heute zu Tage sind.
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
„Heute in der Folge geht es um WhatsApp-Gruppen unserer Frauen und warum wir darüber lachen, aber auch gleichzeitig weinen.“
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Wir reden über alte Erinnerungen und wie weit kann man sich zurück erinnern ?!
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Willkommen auf unseren Kanal! Heute geht’s um ein Thema, das jede Familie kennt: Erziehungs-Chaos, wenn alle Kinder krank sind. Wir alle haben diese grandiosen Erziehungspläne – bis die Realität zuschlägt und die Nase läuft, der Husten kommt und das Fieber steigt. Plötzlich sind wir komplett planlos und improvisieren uns durch den Tag.In diesem Podcast teilen wir unsere Erfahrungen, Tipps und vor allem die Momente, in denen alles schiefgeht. Denn mal ehrlich: Wer hat schon einen Plan, wenn alle gleichzeitig husten, weinen und am liebsten nur auf der Couch liegen wollen? Spoiler: Ich nicht! 😅
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Heute Hauptthema Zocken Früher Vs. Heute, was war besser was war schlechter.War es wirklich so teuer früher oder ist es heute teurer ?!
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Die ganze ist einfach nur hart gewesen. Viktor neuen Job bei Dennis sind alle Krank. Wie haben wir das alles gemeistert ?! Das erzählen wir euch in der Folge.
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation
Planlos aber Papa jetzt geht’s los: Wir starten unseren Podcast von 2 Ganz normalen Jungen Männern die über ihren Alltag austauschen. Du denkst dein Leben ist normal dann hör bei uns rein wie normal und ,,Planlos“ es bei uns abgeht.
PS: hier kannst du uns unterstützen https://www.tipeeestream.com/planlos-aber-papa/donation