Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/be/16/87/be1687c8-d2f5-9efa-8a91-d8bcc2582ae5/mza_13998308829627151787.jpg/600x600bb.jpg
Planet Shapers
BOKU University
9 episodes
6 days ago
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
RSS
All content for Planet Shapers is the property of BOKU University and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42595492/42595492-1733383916714-de5e401fb4209.jpg
#9 Im Feldlabor: Von Wetter, Wein und Wattstunden
Planet Shapers
32 minutes 20 seconds
2 weeks ago
#9 Im Feldlabor: Von Wetter, Wein und Wattstunden

Rund 80 Prozent unserer Lebensmittel wachsen unter freiem Himmel – und sind dem Wetter ausgeliefert. Wie können sich Landwirt:innen und Winzer:innen an den Klimawandel anpassen? Und lässt sich vielleicht sogar beides verbinden – Ernährung sichern und Energie gewinnen – auf ein und demselben Feld?


Agrarmeteorologe Josef Eitzinger erklärt, wie er Klima- und Bodendaten direkt im Feld erfasst und mithilfe digitaler Technik Modelle entwickelt, die Trockenheit oder Schädlingsbefall frühzeitig erkennbar machen.


Weinbauexpertin Astrid Forneck zeigt, wie PIWI-Weine (pilzresistente Rebsorten) dem Klimawandel trotzen, mit Hitze und Feuchtigkeit besser umgehen - und wo noch am Geschmack und Ertrag gefeilt wird.


Landtechnikforscher Alexander Bauer beschreibt, wie sich auf einem Feld gleichzeitig Lebensmittel und Energie erzeugen lassen – eine Idee, die die Energiewende voranbringt und Landwirt*innen neue Einnahmequellen eröffnet.


Kapitel

Intro.

(00:00)

Fakten.

(01:26) Klimawandel im Ackerbau: Wer leidet, wer profitiert – und wie genau lassen sich Trockenheit oder Schädlingsrisiken vorhersagen?

Forschung.

(05:35) Was sind PIWI-Weine, wofür wurden sie gezüchtet – und warum sind sie gerade jetzt wieder so gefragt?

Fertige Lösungen.

(21:24) Wie verändert Agri-Photovoltaik Ertrag, Bodenfeuchtigkeit und das Geschäftsmodell der Landwirtschaft?

Abschließende Frage in die Runde.

(28:27) Blick ins Jahr 2050: Wie sieht der ideale Acker oder Weingarten aus, und wie haben Klima und Energie die Landwirtschaft verändert?


Weiterführende Links

Fachartikel in VITICULTURE

Predicting the first seasonal occurrence of Lobesia botrana and Eupoecilia ambiguella in Austria using new multiple linear regression models.

Kerstin Kolkmann, Sylvia Blümel, Josef Eitzinger (Juli 2025)

https://oeno-one.eu/article/view/8269


Fachartikel in European Journal of Agronomy

Climate change impacts on two European crop rotations via an ensemble of models.

Pohanková E, Hlavinka P, Kersebaum K, Nendel C, Rodríguez A, Balek J, Eitzinger J, et al. (März 2025)

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1161030124003770?via%3Dihub


Fachartikel in Earth and Scoace Science

Warm-Season Drying Across Europe and Its Links to Atmospheric Circulation.

Bestáková Z, Kysely J, Lhotka O, Heilig M, Eitzinger J (Juni 2024)

https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2023EA003434


ORF science

„PIWI-Weine: Neue Weinsorten trotzen Klimawandel“ mit Astrid Forneck (Dezember 2024)

https://science.orf.at/stories/3228070/


Fachartikel in Der Winzer

Pilzwiderstandsfähig und angepasst an den Klimawandel? Herausforderung „Trockenheit und Hitze“

Astrid Forneck, Jose Carlos Herrera (April 2023)

https://www.der-winzer.at/fachartikel/weinbau/2023/pilzwiderstandsfaehig-und-angepasst-an-den-klimawandel-.html


BOKU-Energiecluster-Factsheet

Agri-Photovoltaik: Doppelnutzung agrarischer Flächen

Theresa Krexner, Iris Kral, Alexander Bauer

https://boku.ac.at/fileadmin/data/themen/BOKU_Energiecluster/Energiecluster/02-02_EC-FS_AGRI-PVneu.pdf


Vortrag Bundeskammer der Ziviltechniker*innen

Energie vom Feld: Was können wir von Agri-PV in Zukunft erwarten

Alexander Bauer (Jänner 2025)

https://www.arching.at/fileadmin/user_upload/redakteure/Fotos/46._Nat_Res/Bauer_Praesentation_final.pdf


BOKU University

boku.ac.at

Instagram.com/boku.vienna

planetshapers@boku.ac.at


Planet Shapers
Der BOKU-Podcast für eine klimasmarte Zukunft