Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f2/19/ab/f219abb9-dc1d-1ae2-558e-ed050ab8b282/mza_12191364517141670010.jpg/600x600bb.jpg
Pixel Palaver
Pixel Palaver
6 episodes
2 days ago
Ein gemütlicher, aber informativer Podcast über Retro-Games, Konsolenklassiker, vergessene Perlen und die Kultur rund ums Zocken in den 80ern, 90ern und frühen 2000ern.
Show more...
Video Games
Leisure
RSS
All content for Pixel Palaver is the property of Pixel Palaver and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein gemütlicher, aber informativer Podcast über Retro-Games, Konsolenklassiker, vergessene Perlen und die Kultur rund ums Zocken in den 80ern, 90ern und frühen 2000ern.
Show more...
Video Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44252926/44252926-1755348604649-c45b2a13d0281.jpg
Ein Prinz für gewisse Stunden - Prince of Persia
Pixel Palaver
33 minutes 53 seconds
2 months ago
Ein Prinz für gewisse Stunden - Prince of Persia

In der allerersten Episode von Pixel Palaver tauchen Mario und Sebastian ein in die pixelige Welt des legendären Prince of Persia aus dem Jahr 1989. Wir sprechen über das revolutionäre Gameplay, die rotoscopierten Animationen, die brutalen Fallen und den ikonischen Zeitdruck, der uns damals wie heute ins Schwitzen bringt.

Was machte das Spiel so besonders? Wie hat Jordan Mechner mit wenigen Pixeln eine ganze Welt erschaffen? Und warum ist der Sprung durch den Spiegel bis heute ein Trauma?

Zwei Spieler, ein Klassiker – und jede Menge Palaver über Kerker, Skelette und das Dickerchen.

Pixel Palaver
Ein gemütlicher, aber informativer Podcast über Retro-Games, Konsolenklassiker, vergessene Perlen und die Kultur rund ums Zocken in den 80ern, 90ern und frühen 2000ern.