Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.
All content for Pixel Ninjas is the property of Michael und Petros and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.
Millionen Fans fordern schon seit Jahren, dass die zwei Pixel Ninjas endlich die Hosen runterlassen und ihre Lieblings Gaming Systeme in einer ordentlichen Reihenfolge öffentlich machen sollten. Divenhaft wie man Sie kennt, wehrten sie sich und suchten erbärmliche Ausflüchte, doch die Last von tonnenweiser Fanpost & Zuschriften ließ sie letztendlich komplett einbrechen.
Es war nicht einfach, doch die Liste ist endlich final. Es sind in dieser Folge Dinge passiert, dessen Folgen man bis in 1000 Jahren noch merklich spüren wird, es wurden Geschichten offenbart die für menschliche Ohren absolut unzumutbar sind, doch trotzdem haben die zwei Podstars das Unmögliche erreicht und aus der Fülle an Gaming Systeme sich ihre fünf Liebsten rausgepickt, um den Hörern da draußen das Urteil zu verkünden.
Freut euch auf eure besten knapp 2.5 Stunden eures Lebens!
Pixel Ninjas
Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.