Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.
All content for Pixel Ninjas is the property of Michael und Petros and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.
Wenn die zwei Pixel Ninjas was wirklich gut können, dann ist das in Fettnäpfchen treten. Kurz vor dem aktuellen Ukraine Konflikt, spielen die Zwei mit Cannon Fodder einen Amiga Klassiker, der genau das Thema Krieg thematisiert und parodiert. Sowas nennt man wohl nicht so optimales Timing.
Wie dem auch sei, es wird neben der Action und der Echtzeitstrategie Komponente, vor allem der höllische Schwierigkeitsgrad thematisiert. Zusätzlich wird aufgezeigt, wieso Cheater beim Durchspielen beleidigt werden und weshalb die Gameboy Color Version eine eigene Folge verdient hat. Außerdem gibt es ein Interview in dem bis heute nicht klar ist, von welchem Spiel der Interviewte eigentlich spricht. Also auch diesmal gibt es eine reichhaltige Auswahl an spannenden Diskussionen und verrückten Einblicken, viel Spaß beim Hören!
Pixel Ninjas
Der wahrscheinlich coolste Gaming Podcast aller Zeiten nimmt, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen, ein Spiel von früher oder heute genauer unter die Lupe. Dabei legen Petros und Michael besonderen Wert auf die persönliche Nostalgie-Brille, weshalb immer abwechselnd ein Spiel vorgestellt wird, was dem Jeweiligen besonders nah am Herzen liegt.